Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.
Störung
Das
Öffnen
der
Austausch von wasserdruckbelasteten
Teilen darf nur durch konzessionierte
Personen erfolgen, um die Gerätesicher-
heit und Dichtheit zu gewährleisten.
Zu Beginn der Regeneration wird ein Zeit-
glied von etwa 5 Stunden gestartet. Wird
innerhalb dieser Zeit die Regeneration nicht
Hilfe bei Störungen:
Störung
Störmeldung
Erneute
Störmeldung
nach Löschen der
Störmeldung vor
5 Stunden
Geräte
und
Ursache
Vorübergehender
Ausfall des
Leitungsdruckes.
Verspätete
Salznachfüllung.
Während einer
Regeneration wurde
das Treibrad von Hand
gedreht.
Fehlbedienung z. B. bei
der Härteeinstellung.
JUDOMAT JCS-2P
Störung
abgeschlossen, so wird eine Störmeldung
ausgelöst. Das Auftreten einer Störung im
der
Gerät wird durch einen unterbrochenen
Summton signalisiert.
Löschen der Störmeldung:
Netzgerät aus der Steckdose zie-
hen. Nach ca. 5 Sekunden wieder
einstecken!
Behebung
– Störmeldung löschen!
– Regeneration von Hand auslösen!
(siehe Kapitel „Inbetriebnahme")
Der Antrieb verdreht das Treibrad solange,
bis wieder die Betriebsstellung erreicht ist.
Danach erlischt die rote Kontrollleuchte und
die Wasserenthärtungsanlage ist wieder
betriebsbereit.
DIP-Schalter neu einstellen!
(siehe Kapitel „Inbetriebnahme")
mit Umgehungseinrichtung:
– Auf Umgehung stellen!
– Netzgerät aus der Steckdose ziehen!
(Falls vorhanden, auch das Netzgerät
der nachgeschalteten Dosierpumpe zie-
hen!)
– Installateur oder nächstgelegenen
Kundendienst umgehend informieren!
ohne Umgehungseinrichtung:
– Netzgerät aus Steckdose ziehen!
(Falls vorhanden, auch das Netzgerät
der nachgeschalteten Dosierpumpe zie-
hen!)
– Installateur oder nächstgelegenen
Kundendienst umgehend informieren!
(siehe Kapitel „Betriebsunterbrechung")
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis