Vorderer Weinberg 26
• D-71522 Backnang •
Tel.:+49 (0)7191 3560-0 (Fax.:-19)
SHARYS-IP
11
ZUSÄTZLICHE FUNKTIONEN
System
11.1 VERTEILUNGEN.
Auf Bestellung sind bis zu 10 DC-Verteilerleitungen erhältlich, die durch magnetthermische Sicherungen und
mit Auslöseanzeige geschützt sind. Die Anschlüsse stehen auf Lochschiene für das Kabel OUT+ und am Pol an
OUT- zur Verfügung.
11.2 BATTERIESICHERUNG AUF BEIDEN POLEN.
Beide Pole müssen stets durch eine Sicherung geschützt werden.
11.3 SICHERUNG ZWEI BATTERIELEITUNGEN.
Ermöglicht die Absicherung von bis zu zwei Batterieleitungen mit Sicherung am nichtgeerdeten Pol.
11.4 NOTAUS-ABSCHALTTASTE.
Mit dieser Taste kann im Notfall die Last getrennt werden.
11.5 SURGE ARRESTOR (Überspannungsableiter).
Schutzvorrichtung gegen Überspannungen, um das Gerät in einem Verteilersystem mit Überspannungs-Klasse
II einsetzen zu können. Bei Verwendung müssen die Stromversorgungskabel eine Länge von mindestens 15 m
vom Installationsort der allgemeinen SPD-Schutzvorrichtungen Typ 1 mit Up ≤4 kV haben.
11.6 EINGANGSSCHÜTZ.
Wird direkt vom Controller gesteuert. Ermöglicht das Trennen der Station bei zu hohen Eingangsspannungen.
11.7 LVD (Vorrichtung zum Trennen der Batterie wegen geringer Spannung).
Eine Vorrichtung, die bei längerem Netzausfall sicherstellt, dass die Batterien von der Last getrennt werden, um
ihre Funktion nach Tiefenentladung nicht zu beeinträchtigen. Es kann ein LVD für den Ausgang der Hauptlast
installiert werden, so dass sie getrennt und bei speziellen Bedingungen wieder angeschlossen werden kann.
11.8 ISOLIERTRANSFORMATOR.
Ermöglicht die Stromversorgung des vom Stromnetz isolierten Schranks SHARYS-IP sowie die Anpassung von
Wert und/oder Typ.
11.9 ERFASSUNGSVORRICHTUNG FÜR EINEN VERLUST DER ISOLIERUNG IN RICHTUNG ERDE.
Ermöglicht eine Überprüfung der Isolierung zischen Ausgangsspannung und Erde.
11.10 ZUSAMMENSCHALTUNGS-DIODEN.
Ermöglichen den Einsatz zweier Stationen in Parallelbetrieb.
42
IOMSH-IPXX01-DE_02