Vorderer Weinberg 26
• D-71522 Backnang •
6
GLEICHRICHTERMODUL
ACHTUNG!
Für alle Arbeiten im Zusammenhang mit Installation, Deinstallation, Bedienung und Wartung
siehe ausschließlich die dem von Ihnen gekauften Gleichrichtermodul beiliegende Anleitung.
6.1 ALLGEMEINES.
Der Gleichrichter hat die Aufgabe, ausgehend von einer Wechselstrom-Versor-
gungsspannung, Gleichstrom zu liefern. Jedes Gleichrichtermodul ist mit einem
Mikroprozessor ausgestattet, der die elektrischen Parameter sowie die Betriebspara-
meter erfasst und verarbeitet, und der eine Anzeige des Betriebszustands sowie der
Alarme ermöglicht. Die Verteilung der Lasten wird autonom über Kommunikation
CAN BUS gesteuert. Die Aufteilung des abgegebenen Stroms auf die Last erfolgt
mit einer maximalen Unabgeglichenheit von 5%.
Die Gleichrichtermodule arbeiten in Parallelbetrieb mit Lastverteilung. Bei Stö-
rung eines einzelnen Gleichrichtermoduls ist eine selektive Trennung möglich, so
dass der Schrank SHARYS-IP weiterhin seinen Betrieb sicherstellen kann.
Bei einem Ausfall des Versorgungsnetzes schaltet sich der Gleichrichter ab.
Bei einer Schutzabschaltung wegen Alarm kann durch zweimaliges Ein- und Aus-
schalten über den Schalter EIN/AUS der Alarm zurückgesetzt werden.
6.2 BLOCKSCHALTBILD.
L
EMI
N
filter
Legende.
A Eingangsfilter für eine Minderung der Störungen im Netz in Übereinstimmung mit der Norm EN 61000-6-4.
B
Oberwellen bei der Stromaufnahme am Eingang liegen im Toleranzbereich der Normen EN 61000-3-2 für Geräte mit einem Netzstrom
unter 16 A. Diese Stufe liefert eine Zwischenspannung von 400 V, die nicht vom Netz isoliert ist.
C
der Ausgangsspannung.
D Ausgangsfilter.
E Der Mikroprozessor steuert und überwacht alle E/A des Systemes und kommuniziert über den Can Bus mit den anderen Gleichrichtern
und der Steuereinheit; er verwaltet die Stromvertei-lung und den Augsgangsspannungswert (die Abwesenheit der Steuereinheit
F Ausgangsfilter für Störungsabschwächung.
18
IOMSH-IPXX01-DE_02
Tel.:+49 (0)7191 3560-0 (Fax.:-19)
AC/DC
DC/DC
A
B
SHARYS-IP
L/C
filter
C
D
μP
E
System
Alle Gleichrichter der Serie
Sharys IP (SH-IP) sind durch
den TÜV SÜD bezüglich der
Produktsicherheit (EN 61204-7
und EN 60950-1) zertifiziert.
+
EMI
filter
–
F