Außengeräte installieren
L3
Einlass
L2
Ein-
lass
Auslass
Installationsbeispiel
Größe
L1
L2
L3
L4
7.1.3 Arbeiten an der Kondensatleitung (falls erforderlich)
Wenn bei Arbeiten an der Kondensatleitung Kondensat abgeleitet wird, ein Winkelstück und eine
Dichtungshülse verwenden, die separat als Zubehör erhältlich sind.
Hinweis
Vorgehensweise
ACHTUNG
Sachschaden und Funktionsstörungen durch vereistes Kondensatwasser.
Winkelstück und Dichtungshülse nicht verwenden, wenn die Möglichkeit besteht, dass an
●
mehreren Tagen Temperaturen unter 0 °C herrschen.
1. Winkelstück und Dichtungshülse installieren.
2. Das Winkelstück und die Dichtungshülse der Kondensatleitung mit Dichtungskitt oder einem
anderen geeigneten Dichtungsmaterial abdichten.
7.1.4 Außengerät aufstellen
Hinweis
Das Außengerät ordnungsgemäß installieren, sodass es bei Erdbeben oder starkem Wind
●
usw. nicht kippt.
60
Wartungs-
freiraum
L4
L1
I
offen
280
100
75
100
80
250
offen
Keine Dichtungshülse in diese Öffnung führen. Sie
dient als zusätzliche Kondensatablassöffnung, falls
sich größere Kondensatmengen ansammeln.
Technisches Handbuch S-Serie | Version 06-2018 | 1000779
II
III
280
offen
80
250
IV
180
offen
80
offen