USV Triton (10 - 40 kVA, 3-ph, 160cm)
3.3.6
Not-Aus Sicherheitskreis (EMERGENCY POWER OFF)
Der Sicherheitskreis dient ausschließlich zur Not-Abschaltung der Verbrau-
cher. Es stehen hierfür ein roter Taster in der Fronttüre oder auf der internen
Kommunikationsfrontplatte (EPO, manuelle Auslösung) und ein Klemman-
schluss (2-polig, REPO, Fernauslösung) zur Verfügung.
Um den Not-Aus-Taster betätigen zu können, muss, bei internem EPO, gemäß
Abbildung (Abb. 3-19) die Fronttüre der USV geöffnet werden. Die Darstellung
zeigt beispielhaft die Position und Ausführung des EPO und REPO einer 20
kVA Anlage.
Abb. 3-19 Zugang und beispielhafte Ausführung des Sicherheitskreises
Um ein versehentliches Auslösen des Not-Aus-Tasters zu vermeiden, ist der
Taster mit einer transparenten Kappe gesichert. Diese muss vor dem Betätigen
des Tasters hochgeklappt werden. Zudem muss die Taste ca. 4 s gedrückt wer-
den, bevor der Verbraucherabwurf tatsächlich stattfindet.
Der Not-Aus Sicherheitskreis bezieht sich bei der Triton-Serie auf die Abschal-
tung des USV-Ausgangs und somit auf den Abwurf der Verbraucher. Die USV-
Anlage bleibt weiterhin unter Strom. Die Anlage wird durch das Auslösen des
Sicherheitskreises nicht vollständig abgeschaltet!
Serie Triton
„Not-Aus".
Gerätebeschreibung
41