USV Triton (10 - 40 kVA, 3-ph, 160cm)
Die Anordnung und Ausführung der Leitungsschutzschalter sind gemäß der Ge-
rätevariante und den Leistungsanforderungen unterschiedlich. Die nachfolgen-
den Darstellungen zeigen deren Anordnung. Die Leitungsschutzschalter können
je nach Fabrikat und Leistungsanforderungen von der Darstellung abweichen:
Triton-Serie 10 / 15 / 20 kVA:
Abb. 3-15 Die Leitungsschutzschalter der USV- Anlagen (10 / 15 / 20 kVA) ge-
kennzeichnet von links nach rechts mit:
MAINS, MAINS CAP BREAKER, MAINTENANCE, OUTPUT, BATTERY.
Leitungsschutzschalter / Kennzeich-
nung:
Netz-Versorgung / MAINS
Absicherung Eingangskondensatoren /
MAINS CAP BREAKER
Manueller Bypass / MAINTENANCE
USV-Ausgang / OUTPUT
Akkubank / BATTERY
Serie Triton
Gerätebeschreibung
Funktion:
Zu- und Abschalten der Netz-
versorgung am USV-Eingang.
Vorsicherung für die Netzein-
gangs – Filterkondensatoren.
Zu- und Abschalten des manuel-
len Bypasskreises zur netzseiti-
gen Überbrückung der USV. Der
Leitungsschutzschalter ist gene-
rell durch eine Blende gesichert,
um ein versehentliches Betäti-
gen mechanisch zu verhindern.
Zu- und Abschalten des USV-
Ausgangs, der Verbraucher.
Zu- und Abschalten der Akku-
bank (Batterien).
37