Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonderfunktionen; Anzeige Wasserqualität (Leitwert) / Vorwärmtemperatur Des Kessels; Protokollierung / Chargendokumentation; Protokollausgabe - MELAG MELAtronic 15EN Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MELAtronic 15EN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Sonderfunktionen

6.1
Anzeige Wasserqualität (Leitwert) / Vorwärmtemperatur des Kessels ________
Durch wiederholtes Betätigen der Taste "-" kann jederzeit im Wechsel die Vorwärmtemperatur des Kessels
und der Wasserleitwert im Vorratsbehälter auf dem Display zur Anzeige gebracht werden. Die Überprüfung
der Wasserqualität sollte bei kaltem Wasser (vor dem ersten Programmstart) erfolgen.
Bedienhandlung
1. Drücken der Taste "-" und gedrückt halten
Anzeige des Leitwertes des aqua dest / aqua dem in µS/cm
Loslassen der Taste "-":
Normale Anzeige (Grundstellung, gewähltes Programm oder
Programmstatus), hier beispielhaft die Grundstellung
Taste "-" wiederholt drücken und gedrückt halten:
Anzeige der Vorwärmtemperatur des Kessels in °C
6.2

Protokollierung / Chargendokumentation________________________________

Zur Protokollierung der Sterilisationsprogramme werden im nichtflüchtigen Speicher der Rechnersteuerung
die Protokolle der letzten 40 Programme abgelegt.
Diese Protokolle können sofort oder bei Bedarf später über die serielle Schnittstelle (RS 232) ausgegeben
werden.
Ist der Protokollspeicher mit 40 Protokollen belegt, wird automatisch beim Start eines Programms das jeweils
älteste Protokoll überschrieben. Ist zur Protokollierung ein externer Drucker angeschlossen (und initialisiert)
erfolgt bei Einstellung auf "Sofortausdruck nein" vor Überschreiben des letzten Protokolls eine
Sicherheitsabfrage (siehe Abschnitt: 7.3).
Als Ausgabemedium, sowie zur Art und Weise der Protokollausgabe stehen verschiedene Möglichkeiten zur
Verfügung, die nachfolgend beschrieben werden.
6.2.1

Protokollausgabe________________________________________________________________

6.2.1.1

Externer Drucker

6.2.1.1.1 Anschluss des externen Druckers Melaprint
Zum Anschluss des Druckers an den Autoklaven muss das Anschlusskabel für die Datenübertragung an die
9-polige Anschlussbuchse an der Geräterückseite (Abb. 1, Pos. 3) sowie an die 25-polige Anschlussbuchse
an der Rückseite des Druckers angeschlossen werden. Dazu sind die Anschlussstecker des Kabels fest
aufzustecken und zu verschrauben.
Zur Stromversorgung des Druckers wird das mitgelieferte Netzteil mit dem Netzkabel an eine Steckdose und
der Koax-Stecker (Niederspannungsausgang des Netzteiles) an die Stromversorgungsbuchse an der
Rückseite des Druckers angeschlossen.
Der Drucker zeigt seine Betriebsbereitschaft durch Leuchten der Betriebsspannungsanzeige "P" und der
Statusanzeige (On/Off-Line) "SEL". Zur weiteren Inbetriebnahme (Montage des externen Rollenhalters,
Papierrolle einlegen) und Bedienung des Druckers finden Sie Hinweise in dessen Bedienungsanweisung.
Benutzerhandbuch MELAtronic ® 15/17/23EN
Anzeige am Display
T e m p _ V o r h z _ K e s s .
®
42
L e i t w e r t
1 5
S / c m
1 4 : 2 7 : 1 2
0 , 0 2 b a r 2 5 ° C
1 2 0 ° C
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Melatronic 17enMelatronic 23en

Inhaltsverzeichnis