Störungen
Verlaufen der Farbe
Der Farbstrahl ist
schlecht verteilt
Geringer elektrostati-
scher Effekt
Der Bediener spürt
elektrische Entladun-
gen, wenn er das Teil
berührt
Aktualisierungszeichen : A
Mögliche Ursachen
Lösungsmittel verdunsten nicht
schnell genug
Auftragsgeschwindigkeit zu
langsam
Zu hoher Farbdurchfluss
Düse zu groß
Zu hohe Viskosität der Farbe
Luftauslässe zum Teil verstopft
Keine Hochspannung anliegend
Hochspannung nicht ausreichend
Abstand zwischen Zerstäubungs-
kopf und Werkstück zu groß
Werkstück nicht geerdet
Lüftung zu stark
Zerstäubungsdruck zu hoch
Zu hoher Farbdurchfluss
Generatorkurzschluss:
- durch Einfluss von außen
Generatorkurzschluss:
- durch die Nadelführung
Generatorkurzschluss:
- durch die Luftkanäle
Generatorkurzschluss:
- durch den Materialschlauch
- und/oder durch das Gehäuse
- oder durch den Isoliertisch
Der Bediener spürt beim Berüh-
ren des Werkstücks eine elektri-
sche Entladung
Leichtere Lösungsmittel verwenden
Die Farbdurchflussmenge redu-
zieren
Den elektrostatischen Effekt
reduzieren
Die Farbdurchflussmenge redu-
zieren
Den Luftdruck erhöhen
Eine kleinere und weniger breite
Düse verwenden
Die Farbe verdünnen
Den Zerstäubungskopf reinigen
Siehe Hinweis am Steuermodul ,
Die Hochspannung erhöhen
Die Ausgangsspannung an
Nanogun Airmix
ren
Mit einem Abstand zwischen
200 und 300 mm zerstäuben
Die Klauen reinigen. Die Erdung
von Werkstücken und Förder-
band überprüfen
Die Kabinenabsaugung unter
Beachtung der geltenden
Bestimmungen reduzieren
Den Zerstäubungsluftdruck der
Farbe und/oder der Luft verrin-
gern
Die Farbdurchflussmenge redu-
zieren
Die Pistole mit einem nicht leiten-
den Lösungsmittel reinigen.
Einen neuen, sauberen und trok-
kenen Stoffüberzug nehmen
Kartusche und Düsennadel aus-
wechseln
Die Luftkanäle des Lauf reinigen
Den Materialschlauch überprüfen.
Die Isolierung der Pumpe und
des Farbbehälters überprüfen.
Isolierwand oder -gehäuse reini-
gen und sorgfältig trocknen
Die Erdungsanschlüsse überprü-
fen. Der Verwender muss Hand-
schuhe und leitfähige Schuhe
tragen gemäß den Normen EN
61340-4-3 und ISO20344
50
Abhilfe
®
H
O kontrollie-
2
7118