Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Zweier Endstufen Für Frontboxen; Boxenanschlüsse Für Den 'Bi-Amp'-Modus - Onkyo TX-SR576 Bedienungsanleitung

Av receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anschließen der Boxen—Fortsetzung
Verwendung zweier Endstufen für
Frontboxen
An die Klemmen FRONT L/R und SURR BACK L/R
können die Frontboxen bzw. hintere Surround-Boxen
angeschlossen werden. Sie lassen sich aber auch für
zwei Endstufen (separate Treibung der Tweeter und
Woofer bei Verwendung geeigneter Boxen) für Front-
boxen nutzen. Das führt meist zu einer noch besseren
Qualität im Hochton- und Bassbereich.
• Bei Verwendung dieses „Bi-Amp"-Modus' kann der
AV Receiver noch 5.1 Boxen im Hauptraum treiben.
• Im „Bi-Amp"-Modus müssen die FRONT L/R-Klem-
men mit den Tweeter-Eingängen der Boxen verbunden
werden. Die SURR BACK L/R-Klemmen müssen mit
den Woofer-Eingängen der Boxen verbunden werden.
• Nach Herstellen der unten gezeigten „Bi-Amp"-Ver-
bindungen müssen Sie den „Sp Type"-Parameter des
AV-Receivers auf „BI-Amp Betrieb" stellen, um die-
sen Modus zu aktivieren (siehe Seite 38).
Wichtig:
• Vergessen Sie nicht, die Brückenstecker zu entfer-
nen, die den Tweeter (Höhen) mit dem Woofer
(Bass) verbinden.
• Der „Bi-Amp"-Modus eignet sich nur für Boxen, die
dieses Verfahren unterstützen. Siehe die Bedienungs-
anleitung der Boxen.
IN 3
HDMI
ASSIGNABLE
DIGITAL IN
COMPONENT VIDEO
Y
1
(DVD)
COAXIAL
C
B/
2
(CBL/SAT)
C
R/
1
(VCR/DVR)
OPTICAL
IN 2
IN 1(DVD)
OUT
ASSIGNABLE
2
(CD)
IN
OUT
ASSIGNABLE
L
R
REMOTE
CONTROL
CD
TAPE
SURR BACK SPEAKERS
Bi-AMP for FRONT SPEAKERS
L
R
IN 2
IN 1
OUT
MONITOR
CBL/SAT
VCR/DVR
DVD
OUT
P
B
V
V
ANTENNA
P
R
S
S
IN
OUT
IN
IN
IN
IN
IN
FRONT
SURR
CENTER
OUT
SURR BACK
L
R
SUB
WOOFER
DVD
CBL/SAT
VCR/DVR
Linke Box
Rechte Box
Boxenanschlüsse für den 'Bi-Amp'-Modus
1
Verbinden Sie die positive (+) FRONT R-
Klemme des AV-Receivers mit dem positiven (+)
Tweeter-Eingang (oben) der rechten Box. Verbin-
den Sie ferner die negative (–) FRONT R-
Klemme des AV-Receivers mit dem negativen (–)
Tweeter-Eingang (oben) der rechten Box.
2
Verbinden Sie die positive (+) SURR BACK R-
Klemme des AV-Receivers mit dem positiven (+)
Woofer-Eingang (unten) der rechten Box. Verbin-
den Sie ferner die negative (–) SURR BACK R-
Klemme des AV-Receivers mit dem negativen (–)
Woofer-Eingang (unten) der rechten Box.
3
Verbinden Sie die positive (+) FRONT L-
Klemme des AV-Receivers mit dem positiven (+)
Tweeter-Eingang (oben) der linken Box. Verbin-
den Sie ferner die negative (–) FRONT L-
Klemme des AV-Receivers mit dem negativen (–)
Tweeter-Eingang (oben) der linken Box.
4
Verbinden Sie die positive (+) SURR BACK L-
Klemme des AV-Receivers mit dem positiven (+)
Woofer-Eingang (unten) der linken Box. Verbin-
den Sie außerdem die negative (–) SURR BACK
L-Klemme des AV-Receivers mit dem negativen
(–) Woofer-Eingang (unten) der linken Box.
SURR BACK SPEAKERS
SURR SPEAKERS
FRONT SPEAKERS
Bi-AMP for FRONT SPEAKERS
L
AM
R
FM
75
ZONE 2
PRE OUT
LINE OUT
L
SUB
WOOFER
L
L
R
R
R
ZONE 2 SPEAKERS
Woofer (unten)
Tweeter (oben)
Woofer (unten)
Tweeter (oben)
L
120V
VOLTAGE
SELECTOR
CENTER SPEAKER
220-240V
R
FRONT SPEAKERS
L
R
17
De-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tx-sr506

Inhaltsverzeichnis