Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Onkyo TX-SR576 Bedienungsanleitung Seite 163

Av receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Weiter führende Einstellungen—Fortsetzung
8
Drücken Sie die [SETUP]-Taste.
Das „Setup" wird geschlossen.
Anmerkungen:
• Der „Center"- und „Subwoofer"-Abstand darf maxi-
mal „1,5 m" (5 ft) größer oder kleiner sein als der
Abstand der Linkeboxen. Beispiel: Wenn Sie für
„Left" den Wert „6 m" (20 ft) eingegeben haben, soll-
ten Sie als „Center"- und „Subwoofer"-Abstand
„4,5–7,5 m" (15–25 ft) wählen.
• Der „Surround"- und „Surround Back"-Abstand darf
maximal „1,5 m" (5 ft) größer bzw. 4,5 m (15 ft) kleiner
sein als der Abstand der Linkeboxen. Beispiel: Wenn
Sie für „Left" den Wert „6 m" (20 ft) eingegeben haben,
sollten Sie als „SurrRight"-, „Surr Left"-, „Surr Back
R"- und „Surr Back L"- Abstand „1,5–7,5m" (5–25 ft)
wählen.
• Wenn Sie einen Kopfhörer angeschlossen, oder den
DVD-Mehrkanaleingang gewählt haben, kann der
Pegelabgleich nicht vorgenommen werden.
Boxenpegel
Diese Einstellungen werden von der „Automatische
Boxenkonfiguration" vorgenommen (siehe Seite 36).
Mit dieser Funktion können Sie die Lautstärke der
Boxen separat einstellen, um dafür zu sorgen, dass an der
Hörposition alle gleich laut sind.
1
Drücken Sie die [RECEIVER]
REMOTE MODE- und dann die
[SETUP]-Taste.
Wenn Sie einen TX-SR506 besitzen,
müssen Sie mit Schritt 3 fortfahren.
2
(Nur auf dem TX-SR576)
Wählen Sie mit Auf/Ab [
„2.Speaker Setup" und drücken
Sie die [ENTER]-Taste.
3
4
5
6
7
]/[
]
Anmerkung:
• „A/V Sync" ist nicht belegt, wenn Sie den „Pure
Audio"-Wiedergabemodus aktivieren bzw. für ein
analoges Eingangssignal den „Direct"-Wiedergabe-
modus wählen.
Wählen Sie mit Auf/Ab [
„Level Cal" und drücken Sie die
[ENTER]-Taste.
Die linke Frontbox gibt nun rosa Rau-
schen aus.
Bei Bedarf müssen Sie die Laut-
stärke erhöhen, um den Testton
gut zu hören.
Die Boxen geben der Reihe nach einen
Testton (rosa Rauschen) aus. Der Name
der gewählten Box erscheint jeweils im
Display.
Ändern Sie den Pegel der gerade
aktiven Box bei Bedarf mit
Links/Rechts [
]/[
] und drü-
cken Sie anschließend Ab [
um die nächste Box zu wählen.
Der Pegel kann im Bereich –12 bis
+12 dB in 1dB-Schritten geändert wer-
den. Der Einstellbereich des Subwoo-
fers lautet –15 bis +12 dB.
Wiederholen Sie Schritt 5, um
dafür zu sorgen, dass der Testton
in allen Boxen gleich laut ist.
Der Testton wird nur von Boxen ausge-
geben, die in der Boxenkonfiguration
(Seite 66) nicht auf „No" bzw. „None"
gestellt wurden.
Drücken Sie die [SETUP]-Taste.
Das „Setup" wird geschlossen.
Wenn Sie die Lautstärke für diesen
Pegelabgleich stark angehoben haben,
müssen Sie sie nun wieder auf einen
zivilisierten Wert stellen.
]/[
]
],
69
De-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tx-sr506

Inhaltsverzeichnis