Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Von Dipol-Lautsprechern; Verwendung Zweier Endstufen Für Die Front-Lautsprecher A - Onkyo TX-NR5008 Bedienungsanleitung

Av receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Verwendung von Dipol-Lautsprechern

Sie können Dipollautsprecher für die Surround und
Surround-Back-Lautsprecher verwenden. Dipollautsprecher
strahlen das gleiche Signal in zwei Richtungen ab.
Auf den meisten Dipollautsprechern ist ein Pfeil aufgedruckt,
um ihre Ausrichtung anzugeben. Die Dipol-Surround-
Lautsprecher sollten so aufgestellt werden, dass ihre Pfeile in
Richtung Fernseher/Bildschirm zeigen, während die Dipol-
Surround-Back-Lautsprecher so aufgestellt werden sollten,
dass ihre Pfeile zueinander zeigen, wie es hier dargestellt wird.
ab Front-Lautsprecher
c
Center-Lautsprecher
de Surround-Lautsprecher
f
Subwoofer
gh Surround-Back-Lautsprecher
ij Front-High-Lautsprecher
kl Front-Wide-Lautsprecher
Anschließen des Subwoofers
Verbinden Sie die SW1, SW2 PRE OUT-Buchse
des AV-Receivers über ein geeignetes Kabel mit
dem Eingang eines aktiven Subwoofers (siehe
Abbildung). Wenn Sie einen passiven Subwoofer
verwenden, müssen Sie die SW1, SW2 PRE
OUT-Buchse an den Eingang eines externen
Verstärkers anschließen.
Sie können den aktiven Subwoofer jeweils mit den
entsprechenden Buchsen verbinden. Pegel und
Entfernung können für jeden Ausgang gesondert
eingestellt werden. Falls Sie einen Subwoofer
verwenden, schließen Sie diesen an die Buchse
SW1 PRE OUT an.
Verwendung zweier Endstufen für die Front-Lautsprecher A
Die Klemmen FRONT L/R und SURR BACK/ZONE 3 L/R
können für den Anschluss der Front-Lautsprecher und Surround-
Rear-Lautsprecher verwendet werden. Andernfalls können sie für
zwei Endstufen (separate Treibung der Tweeter und Woofer bei
Verwendung geeigneter Lautsprecher) für die Front-Lautsprecher A
genutzt werden. Das führt meist zu einer noch besseren Qualität im
Hochton- und Bassbereich.
• Bei Verwendung des „Bi-Amp"-Modus können die Surround-
Rear-Lautsprecher nicht verwendet werden.
• Im „Bi-Amp"-Modus müssen die FRONT L/R-Klemmen mit den
Tieftöner-Eingängen (Woofer) der Front-Lautsprecher verbunden
werden. Die SURR BACK/ZONE 3 L/R-Klemmen werden mit
den Hochtöner-Eingängen (Tweeter) der Front-Lautsprecher
verbunden.
• Nachdem Sie die unten gezeigten „Bi-Amp"-Verbindungen
hergestellt und den AV-Receiver eingeschaltet haben, müssen Sie
„Boxentyp(vorne A)" auf „Bi-Amp" einstellen, um die separate
Aussteuerung der Hoch- und Tieftöner freizugeben
• Wenn die separate Aussteuerung der Hoch- und Tieftöner für die
Front-Lautsprecher A freigegeben wurde (biamping), müssen die
Lautsprecher B normal verkabelt oder nicht verwendet werden.
Wichtig:
• Achten Sie vor dem Bi-Amping-Anschluss darauf, an den Lautsprechern die Metallteile zu entfernen, mit denen die Hochtöner- und
Tieftöner-Klemmen gebrückt sind.
• Der „Bi-Amp"-Modus eignet sich nur für Lautsprecher, die dieses Bi-Amping unterstützen. Schlagen Sie in der Bedienungsanleitung
Ihrer Lautsprecher nach.
Dipol-Lautsprecher
i
f
Fernsehgerät/Bildschirm
k
a
c
d
g
Aktiver Subwoofer
LINE INPUT
LINE INPUT
LINE INPUT
LINE INPUT
Lautsprecher
(➔
51).
Normale Lautsprecher
j
i
f
f
Fernsehgerät/Bildschirm
b
l
k
a
c
e
d
h
g
Rechter
Linker
Lautsprecher
Tweeter (Höhen)
Woofer (Tiefen)
j
f
b
l
e
h
De
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tx-nr3008

Inhaltsverzeichnis