Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuern Eines Video- Oder Personal Video-Recorders; Ch +/- Taste; Anmerkung - Onkyo TX-SR576 Bedienungsanleitung

Av receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fernbedienung anderer Geräte—Fortsetzung
S
RANDOM-Taste
Einstellung der Zufallswiedergabe.
T
PLAY MODE-Taste
Erlaubt die Anwahl eines Wiedergabemodus' auf
Geräten, die mehrere solcher Modi bieten.
U
CLR-Taste
Hiermit werden Funktionen beendet oder eingege-
bene Zahlen gelöscht.

Steuern eines Video- oder Personal Video-Recorders

Bei Drücken der REMOTE MODE-Taste, der Sie den
Fernbedienungscode eines Videorecorders (Fernseher/
Videorecorder, Personal Video-Recorder, DBS-Empfän-
ger/Videorecorder oder Kabel-/DBS-Empfänger)
zugeordnet haben, lässt sich jenes Gerät mit folgenden
Tasten bedienen.
Man kann jedoch auch einen anderen Fernbedienungs-
code speichern. Siehe Seite 81.
Drücken Sie zuerst die richtige REMOTE MODE-Taste
A
VCR/DVR
B
C
D
E
F
G
H
I
*
Bestimmte Geräte werten nicht alle Tastenbefehle der
Fernbedienung aus bzw. reagieren überhaupt nicht.
84
De-

Anmerkung:

• Wenn Sie den Fernbedienungscode für einen HD
DVD- oder Blu-ray-Player mit mehreren Tasten (A, B,
C und D) eingeben, fungieren die Tasten [SEARCH],
[REPEAT], [RANDOM] und [PLAY MODE] als „A"
(rot), „B" (grün), „C" (blau) und „D" (gelb). Diese
Tasten stehen dann nicht mehr für die Wiedergabewie-
derholung, die Zufallswiedergabe bzw. die Wahl des
Wiedergabemodus' zur Verfügung.
A
ON/STANDBY-Taste
Schaltet den Videorecorder ein oder auf „Standby".
B
TV [
Schaltet den Fernseher ein oder auf „Standby".
C
TV [INPUT]-Taste
Anwahl der externen Fernsehereingänge.
D
TV VOL [
Lautstärke des Fernsehers.
E
GUIDE-Taste
Aufrufen der Programm- oder Navigationsübersicht.
F
Pfeiltasten [
Taste
Hiermit navigieren Sie durch Menüs und wählen
angezeigte Einträge.
J
G
SETUP-Taste
Aufrufen des Einstellungsmenüs des Videorecorders
H
Zurück-Taste [
K
Voriger Titel oder sofortige Wiederholung.
I
L
Zifferntasten
Eingabe von Ziffern. Auf bestimmten Geräten kann
M
man mit der [0]-Taste die Zahl „11" eingeben. Die
[+10]-Taste dient sowohl als „+10"- wie auch als
„-.- -"-Taste.
N
J
DISPLAY-Taste
Zeigt unterschiedliche Informationen an.
K
MUTING-Taste (46)
O
Hiermit kann die Stummschaltung des AV-Spielers
aktiviert/ausgeschaltet werden.
L
CH +/– -Taste
P
Anwahl von Fernsehkanälen auf dem Videorecorder.
M
VOL [
]/[
Q
Einstellen des Pegels auf dem AV-Receiver.
N
PREV CH-Taste
Anwahl des vorangehenden Kanals.
O
RETURN-Taste
Verlassen des Menüs bzw. Rückkehr zum vorigen
Menü.
P
Vor-Taste [
Nächster Titel oder vorspulen.
R
Q
Wiedergabetasten
Von links nach rechts: Zurück, Vor, Zurückspulen,
Wiedergabe, Vorspulen, Pause, Stopp.
R
CLR-Taste
Abbrechen der gewählten Funktion oder Eingabe
der Zahl „12".
]-Taste
]/[
]-Taste
]/[
]/[
]/[
] und ENTER-
]
]-Taste (45)
]

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tx-sr506

Inhaltsverzeichnis