D
5.1
Durchspülen bei Inbetriebnahme einer neuen Kartusche
Mitgelieferten Silikonschlauch auf den Ablasshahn aufstecken. Das freie Ende des Silikonschlauchs in
einen Eimer mit mind. 10 l Fassungsvermögen leiten und gegen Herausspringen sichern.
Ablasshahn öffnen (durch Drehen entgegen dem Uhrzeigersinn).
Wasserhahn der Frischwasserzufuhr langsam öffnen und das System mit der folgenden Wassermenge
spülen:
• Einwegkartusche Pure Aqua 300: 8 Liter
• Einwegkartusche Pure Aqua 600: 20 Liter
Führen Sie anschließend eine Dichtheitsprüfung durch:
• Kontrollieren Sie alle Schraubverbindungen (Schläuche und Leitfähigkeits-Messgerät) an der
Kartusche auf Dichtheit.
• Kontrollieren Sie den Wasseranschluss am Klimaschrank ( Abbildung 7) auf Dichtheit.
• Es darf kein Wasser austreten..
Anschließend den Ablasshahn schließen (durch Drehen im Uhrzeigersinn)
Das Wasseraufbereitungssystem BINDER Pure Aqua Service ist nun betriebsbereit.
Bei neuer Kartusche leuchtet zunächst die erste grüne Leuchtdiode am Messgerät (Kap. 6).
5.2
Generelles Vorgehen bei der Inbetriebnahme
Ablasshahn schließen (durch Drehen im Uhrzeigersinn)
Wasserhahn der Frischwasserzufuhr langsam öffnen
Das Wasseraufbereitungssystem BINDER Pure Aqua Service ist nun betriebsbereit.
Montageanleitung BINDER Pure Aqua Service (E3) 12/2017
Abbildung 9: Ablasshahn geöffnet
Abbildung 10: Ablasshahn geschlossen
Seite 15/57