Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Wartung; Fehlersuche - CO/Tech 18-2913 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Anwendung
Hinweis: Beachten, dass die Heizleistung des Frostwächters von der Größe des
Raums abhängig ist. Ist der Raum zu groß, kann die Leistung des Gerätes evtl.
zu niedrig sein, um die gewünschte Temperatur zu erreichen.
1. Den Stecker des Gerätes in die Steckdose stecken.
2. Das Thermostat über das Drehrad auf das Maximum einstellen, der Frostwächter
startet und die Kontrollleuchte leuchtet auf.
3. Hat die Zimmertemperatur das gewünschte Niveau erreicht, das Drehrad langsam
zurückdrehen bis ein Klicken zu hören ist und die Kontrollleuchte erlischt.
4. Das Thermostat ist jetzt auf die gewünschte Temperatur eingestellt und der
Frostwächter hält die eingestellte Temperatur durch automatische Ein- und
Ausschaltungen.
Überhitzungsschutz
Der Frostwächter ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet, der bei Überhitzung
auslöst und das Gerät ausschaltet.
Um den Überhitzungsschutz wiederherzustellen das Netzkabel aus der Steckdose
ziehen und das Gerät 15 min abkühlen lassen.
Das Netzstecker dann wieder in die Steckdose stecken, der Frostwächter
funktioniert wieder wie gewohnt.

Pflege und Wartung

Das Gerät mit einem leicht befeuchteten Tuch reinigen. Ein sanftes Reinigungsmittel
verwenden, keine scharfen Chemikalien oder Reinigungslösungen.
Bei längerer Nichtbenutzung stets das Netzteil aus der Steckdose ziehen.
Den Frostwächter bei Nichtbenutzung an einem trockenen und staubfreien
Ort aufbewahren.

Fehlersuche

Der Frostwächter startet nicht.
Sicherstellen, dass das Netzkabel korrekt
an die Steckdose angeschlossen ist.
Kommt Strom aus der Steckdose?
Der Überhitzungsschutz hat ausgelöst (siehe
Abschnitt Überhitzungsschutz weiter oben).
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

36-5732Ch-500p-ukCh-500p

Inhaltsverzeichnis