Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlagenstatus Einstellen; Status; Meldungen - Danfoss ThermoControl-4 Bedienungsanleitung

Trinkwasserregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ThermoControl-4
8. Anlagenstatus einsehen

8.1. Status

Das Menü ermöglicht dem Nutzer/Fachmann den
aktuellen Betriebszustand der Trinkwasserstation
einzusehen, und Rückschlüsse aus den ablesbaren
Werten zu ziehen. Aus dem Hauptmenü heraus wählt
man das Menü Anlagenstatus [1], und wechselt von
dort in das Menü Status [1.1] . Das Menü Status ist so
aufgebaut, dass auf der linken Seite die Verbraucher
sowie Ein-/Ausgänge und deren aktueller Betriebszu-
stand erscheint. Die rechte Seite des Displays zeigt die
aktuellen Fühlermesswerte an. Zusätzlich können Sym-
bole angefügt an den Komponenten erscheinen. Diese
Symbole besitzen folgend beschriebene Bedeutungen:
+ = Erreichen bzw. Überschreiten des Sollwertes
- - - = defekter Fühler
 = Pumpenstörung

8.2. Meldungen

Meldungen in Form von Störmeldungen, zeitliche
Überwachung und Änderungen der Reglerein-
stellungen werden chronologisch aufgelistet. Die
Darstellung erfolgt mit Nennung der lfd. Nummer,
des Datums, der Uhrzeit, des Fehlercodes und die
Kategorisierung durch ein Symbol. Die Fehlercodes
und Kategorisierungen werden detailliert in Kap. 17
beschrieben. Aus dem Hauptmenü heraus wählt man
das Menü Anlagenstatus [1], und wechselt von dort in
das Menü Meldungen [1.2] . Neue, ungelesene Mel-
dungen werden mit einem Symbol gekennzeichnet.
Durch das Lesen und Quittieren der Meldung wird
das Symbol durch einen „Haken" ersetzt.
   = Meldung ist quittiert
= Meldung der Kategorie 1
 = Meldung der Kategorie 2
= Meldung der Kategorie 3
Das Quittieren der Meldungen bedarf der Autor-
isierung durch eine PIN Eingabe. Die Quittierung
erzeugt man, indem man mit dem Cursor die jewei-
lige Meldung anwählt und durch die Enter-Taste
öffnet. Die Meldung wird angezeigt.
Eine Abfrage, ob diese Meldung quittiert werden
soll, ist mit der Enter-Taste bzw. mit der CLR-Taste
zu beantworten.
VI.JM.Z4.03
Alternativ ist das Quittieren aller Meldungen möglich.
Dazu führt man den Cursor an das untere Ende der
Meldungsliste. Der Eintrag „Alle quittieren" erscheint.
Durch die Enter-Taste wird die Autorisierung mittels
PIN abgefragt. Liegt die Autorisierung bereits vor,
so werden alle Meldungen als quittiert abgehakt.
Es werden maximal 60 Meldungen in der Liste
dargestellt.
HINWEIS!
Das Quittieren von Meldungen der Kategorie
3 lässt das Relais Sammelstörmeldung (STM)
abfallen
© Danfoss | 2016.12 | 25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis