Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss ThermoControl-4 Bedienungsanleitung Seite 12

Trinkwasserregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Bedienungsanleitung
Klemmenbelegung Ein- und Ausgänge Zusatzfunktionen Niederspannung
Klemme
Bezeichnung Beschreibung
Z 37
DF-Eingang
Z 38
+ 12 V
Z 39
Z 40
0..10V-Eing.
Klemmenbelegung Ein- und Ausgänge Zusatzfunktionen Niederspannung
Klemme
Bezeichnung Beschreibung
A 1-2
A 3-4
A 5-6
TC-Bus
A 7-8
eBus
A 9-11
MODBus
Klemme
Bezeichnung
Y 1
VSL auf
Y 2
VSL zu
Y 3
VWW auf
Y 4
VWW zu
Y 5
VHZG auf
Y 6
VHZG zu
Y 7
L -> STW
Y 8
L <- STW
Y 9
L -> VHZG
Y10
N-Versorgung
Y 11
L-Versorgung
Klemme
Bezeichnung Beschreibung
SW 1
SW 2
SW 3
SW 4
)* Modbus-Modul erforderlich, als separates Zubehör erhältlich.
12 | © Danfoss | 2016.12
Eingang Impulsgeber Durchflusssensor
Durchflusssensor Spannungsversorgung 12V, max. 50mA
GND
Durchflusssensor Masse
nicht belegt
TR
Temperaturregler TR bzw. Temperaturwächter TW
exDi
Auslösung externe Desinfektion bzw. externe Temperaturanhebung
nicht belegt
nicht belegt
- / + / GND (iso))*
Klemmenbelegung Verbraucher Netzspannung
Alternative
Bezeichnung
MKRÜ
VRU, VZWN
VHZG-Ventil mit Notstellfunktion, stromführender Leiter in
Verbindung mit Sicherheitstemperaturwächter (STW)
bzw. Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB)
Klemmenbelegung Netzschalter Netzspannung
N
zum Netzschalter
L
N
vom Netzschalter
L
Beschreibung
VSL-Ventil Pufferbeladung ThermoDual-FLS
MKRÜ-Ventil Überzapfungsschutz ThermoClean
VWW-Ventil Trinkwarmwasser ThermoClean
VRU-Ventil Rücklaufeinschichtung ThermoDual-FLS
VZWN-Ventil Heizung ZWN
VHZG-Ventil Heizung
Versorgung 230V / 50Hz; PE auf Sammelklemme
VI.JM.Z4.03

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis