Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Onkyo TX-SR504E Bedienungsanleitung Seite 75

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fernbedienung—Fortsetzung
Bedienhinweise finden Sie auf den in Klammern
erwähnten Seiten.
A
ON/STANDBY-Taste (32)
Hiermit können Sie den AV-Receiver einschalten
oder den Bereitschaftsbetrieb wählen.
B
INPUT SELECTOR-Taste (36)
Hiermit können Sie die Signalquelle wählen.
C
MULTI CH-Taste (37)
Hiermit wählen Sie die Mehrkanaleingabe des
DVD-Spielers.
D
DIMMER-Taste (42)
Hiermit können Sie die Display-Helligkeit einstel-
len.
E
SP A/B-Taste (6, 36)
Hiermit können die Boxen „A" und „B" separat ein-
und ausgeschaltet werden.
F
Pfeiltasten [
]/[
]/[
Taste
Hiermit rufen Sie die verfügbaren Funktionen auf,
um sie einzustellen zu können.
G
RETURN-Taste
Rückkehr zum zuvor verwendeten Bildschirmmenü.
H
LISTENING MODE-Tasten (44)
Hiermit können Sie den Wiedergabemodus wählen.
Diese Tasten sind in allen Fernbedienungsmodi
belegt.
STEREO-Taste
Hiermit können Sie den Stereo-Wiedergabemodus
wählen.
SURROUND-Taste
Hiermit können Sie den Dolby- oder DTS-Modus
wählen.
[
]-/[
]-Taste
Es können alle verfügbaren Wiedergabemodi
gewählt werden.
I
TEST TONE-, CH SEL- und LEVEL-Tasten [+]
[–] (35, 43, 53)
Hiermit können Sie den Pegel der einzelnen Boxen
separat einstellen.
J
DISPLAY-Taste (37)
Zeigt diverse Informationen über die momentan
gewählte Eingangsquelle an.
K
REMOTE MODE-Tasten (12)
Hiermit können Sie den Fernbedienungsmodus
wählen. Bei Verwendung der Fernbedienung leuch-
tet jeweils die REMOTE MODE-Taste des momen-
tan gewählten Modus'.
L
SLEEP-Taste (43)
Hiermit können Sie die Schlummerfunktion einstel-
len.
M
VOL [
]-/[
]-Taste (36)
Mit dieser Taste können Sie die Lautstärke des AV-
Receivers einstellen. Ihre Funktion richtet sich nicht
nach dem Fernbedienungsmodus.
]/[
] und ENTER-
N
MUTING-Taste (42)
Hiermit kann die Stummschaltung des AV-Recei-
vers aktiviert/ausgeschaltet werden.
O
SETUP-Taste
Hiermit werden die Einstellungsmenüs aufgerufen.
P
CINE FLTR-Taste (48)
Hiermit können Sie die CinemaFILTER-Funktion
einstellen.
Q
L NIGHT-Taste (48)
Hiermit können Sie die Late Night-Funktion ein-
stellen.
■ Tasten für die TUNER-Bedienung
Um den Tuner (MW/UKW) als Eingangs-
quelle zu wählen, drücken Sie:
RECEIVER
1
Ziffern- und D TUN-Tasten (39)
Erlauben die Direktanwahl von MW- und UKW-
Sendern.
2
CH +/– Taste (39)
Hiermit können Senderspeicher gewählt werden.
3
Pfeiltasten [
]/[
]/[
Taste
Nach Anwahl von „MW" oder „UKW" können Sie
mit den Tasten Auf/Ab [
suchen.
■ Tasten für die TAPE-Bedienung
Um das Kassettendeck als Eingangsquelle zu
wählen, drücken Sie:
RECEIVER
4
Wiedergabetasten
Bei Doppeldecks kann nur Deck "B" bedient wer-
den.
Wiedergabetaste [
Starten der Wiedergabe.
Stopptaste [ ]
Anhalten der Wiedergabe.
Wiedergabe-Umkehrtaste [
Hiermit starten Sie die umgekehrte Wiedergabe.
Rück- & Vorspultaste [
Die Rückspultaste [
Die FF [
]-Taste dient zum Vorspulen.
8
TUNER
]/[
] und ENTER-
]/[
] Senderfrequenzen
7
TAPE
]
]
]/[
]
] dient zum Zurückspulen.
De-
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis