Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Onkyo TX-SR504E Bedienungsanleitung Seite 123

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fehlersuche—Fortsetzung
Der AV-Receiver enthält einen Mikrocomputer für die Sig-
nalverarbeitung und Bedienfunktionen. In seltenen Fällen
kann eine Störeinstreuung bzw. statische Elektrizität zu
einem Absturz führen. Lösen Sie dann den Netzan-
schluss, warten Sie mindestens fünf Sekunden und
schließen Sie das Kabel dann wieder an die Steckdose
an.
Onkyo haftet nicht für Schäden (z.B. die Kosten für das
Ausleihen einer CD), wenn die Kopie aufgrund einer
Funktionsstörung missglückt ist. Außerdem wird emp-
fohlen, vor Starten einer wichtigen Aufnahme mehrere
Tests durchzuführen, um die Funktionstüchtigkeit der
Anlage zu überprüfen.
Wählen Sie vor Lösen des Netzanschlusses den
Bereitschaftsbetrieb des AV-Receivers.
Speicherpufferung
Der AV-Receiver verwendet ein batteriefreies System
für die Pufferung der Senderspeicher und anderen Ein-
stellungen. Dieses System wird beim Ausschalten und
Lösen des Netzanschlusses aktiviert. Obwohl keine
separaten Batterien benötigt werden, muss der AV-
Receiver ans Netz angeschlossen werden, um das
Akkupuffersystem wieder aufzuladen. Wenn der Puf-
ferakku des AV-Receiver vollständig aufgeladen ist,
kann er die Speicherbereiche mehrere Wochen lang
speisen. In einem feuchten Klima ist die Lebensdauer
jedoch etwas kürzer.
Für die S-Video- und Kompositeingänge können
folgende Einstellungen vorgenommen werden
Diese Einstellungen müssen mit den Tasten des Geräts
durchgeführt werden.
1. Halten Sie die Quellenwahltaste, deren Belegung Sie
zurückstellen möchten, gedrückt, während Sie
[SETUP] betätigen.
2. Wählen Sie mit den Tasten Auf/Ab [ ]/[ ] die Ein-
stellung (siehe unten).
3. Ändern Sie den Wert mit den Tasten Links/Rechts
[
]/[
].
4. Drücken Sie am Ende die [SETUP]-Taste.
• Video-Abschwächung
Diese Einstellung kann für die Eingänge DVD,
VIDEO 1, VIDEO 2 und VIDEO 3 vorgenommen
werden.
Wenn die Bildqualität nach Anschließen einer Spiel-
konsole an den S-Video- oder Kompositeingang zu
wünschen übrig lässt, sollten Sie den Signalpegel
verringern.
Video ATT:0: (Vorgabe).
Video ATT:2: Der Pegel wird um 2 dB abge-
schwächt.
• Ausgabe einer S-Video-Quelle über die Komposit-
Videoausgänge
Diese Einstellung kann für die Eingänge DVD,
VIDEO 1 und VIDEO 2 vorgenommen werden.
Diese Funktion erlaubt die Weiterleitung eingehen-
der S-Video-Signale an die Komposit-Vide-
oausgänge, was z.B. praktisch ist, wenn Ihr
Fernseher keine S-Video-Eingänge aufweist.
Y/C Mix:Off: Die S-Video-Bildsignale liegen nur
an den S-Video-Ausgängen an (Vorgabe).
Y/C Mix:On: Die S-Video-Signale liegen an den
S-Video- und Komposit-Videoausgängen an.
61
De-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis