Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Onkyo TX-SR504E Bedienungsanleitung Seite 119

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fernbedienung anderer Geräte—Fortsetzung
Um ein anderes Gerät zu bedienen, müssen Sie die Fernbedienung auf deren Sensor richten, während Sie die
unten erwähnten Tasten verwenden. (Wählen Sie vorher den zutreffenden Fernbedienungsmodus.) Bestimmte
AV-Geräte werten nicht alle Befehle der Fernbedienung aus bzw. reagieren überhaupt nicht.
■ Fernbedienung eines
Fernsehers
A
ON/STANDBY
REMOTE MODE
RECEIVER
DVD
TAPE
INPUT SELECTOR
M D/CDR
Zuerst [TV]
C D
1
2
3
HDD
drücken
V 1
V 2
V 3
TV
4
5
6
MULTI CH
DVD
7
8
9
VCR
2
TAPE
TUNER
C D
CABLE
10
11
12
+ 10
0
CLR
SAT
3
D TUN
ENT
--/---
DIMMER
SLEEP
CH
T V
VOL
VOL
DISC
ALBUM
INPUT
4
GUIDE
PREVIOUS
TOP MENU
MENU
5
SP A / B
MUTING
6
ENTER
PLAYLIST/CAT
PLAYLIST/CAT
RETURN
SETUP
7
LISTENING MODE
STEREO
SURROUND
AUDIO
SUBTITLE
RANDOM
REPEAT
TEST TONE
CH SEL
LEVEL -
LEVEL +
PLAY MODE
DISPLAY
L NIGHT
CINE FLTR
VCR
DVD
HDD
A
[ON/STANDBY], TV [
Schaltet den Fernseher ein oder
auf „Standby".
B
Zifferntasten
Eingabe von Ziffern.
C
TV VOL [
]/[
]*
Lautstärke des Fernsehers.
D
[CH +/–]
Anwahl eines Fernsehkanals.
E
[PREVIOUS]
Anwahl des vorangehenden
Kanals.
F
[TV INPUT]*
Eingabe des Fernsehers oder
Videorecorders.
G
[ ], [
], [ ], [
], [
Bedienung des Videorecorders.
* Tasten mit einem Sternchen (*)
können auch verwendet werden,
wenn sich die Fernbedienung
nicht im Fernsehermodus befin-
det.
■ Fernbedienung eines
Videorecorders
ON/STANDBY
REMOTE MODE
RECEIVER
DVD
TAPE
INPUT SELECTOR
M D/CDR
C D
1
2
3
HDD
V 1
V 2
V 3
TV
4
5
6
MULTI CH
DVD
7
8
9
VCR
TAPE
TUNER
C D
CABLE
10
11
12
+ 10
0
CLR
SAT
D TUN
ENT
--/---
DIMMER
SLEEP
CH
T V
VOL
VOL
DISC
ALBUM
INPUT
GUIDE
PREVIOUS
TOP MENU
MENU
SP A / B
MUTING
ENTER
PLAYLIST/CAT
PLAYLIST/CAT
RETURN
SETUP
LISTENING MODE
STEREO
SURROUND
AUDIO
SUBTITLE
RANDOM
REPEAT
TEST TONE
CH SEL
LEVEL -
LEVEL +
PLAY MODE
DISPLAY
L NIGHT
CINE FLTR
VCR
DVD
HDD
A
[ON/STANDBY]
]*
Schaltet den Videorecorder ein
oder auf „Standby".
B
Zifferntasten
Anwahl des gewünschten
Kanals.
C
[CLR]
Löschen einer Funktion.
D
[CH +/–]
Kanalanwahl auf dem Videore-
corder.
E
[ ], [
], [ ]
Pause, Wiedergabe, Stopp.
F
[
], [
]
Zurückspulen und Vorspulen.
]
■ Fernbedienung eines
Satelliten-/Kabeltuners
A
ON/STANDBY
2
INPUT SELECTOR
1
V 1
4
Zuerst [VCR]
MULTI CH
drücken
7
TAPE
TUNER
10
+ 10
D TUN
3
--/---
DIMMER
T V
VOL
INPUT
4
GUIDE
TOP MENU
SP A / B
PLAYLIST/CAT
RETURN
5
6
LISTENING MODE
STEREO
SURROUND
AUDIO
SUBTITLE
TEST TONE
CH SEL
PLAY MODE
DISPLAY
VCR
A
[ON/STANDBY]
Aktivieren des Satelliten-/Kabel-
tuners bzw. Anwahl des Bereit-
schaftsbetriebs.
B
Zifferntasten
Eingabe von Ziffern.
C
[CLR]
Löschen einer Funktion.
D
[CH +/–]
Anwahl eines Satelliten-/Kabel-
kanals.
E
[PREVIOUS]
Anwahl des vorangehenden
Kanals.
F
[GUIDE]
Aufrufen der Programmüber-
sicht.
G
[ENTER]
Bestätigen der Eingabe.
H
[
]/[
Anwahl eines Menüeintrags.
I
[ ], [
Bedienung des Videorecorders.
A
REMOTE MODE
RECEIVER
DVD
TAPE
2
M D/CDR
C D
2
3
HDD
V 2
V 3
TV
5
6
Zuerst [SAT]
DVD
8
9
VCR
drücken
C D
CABLE
11
12
0
CLR
SAT
ENT
SLEEP
3
CH
VOL
DISC
ALBUM
4
PREVIOUS
MENU
5
MUTING
6
ENTER
7
PLAYLIST/CAT
8
SETUP
9
RANDOM
REPEAT
LEVEL -
LEVEL +
L NIGHT
CINE FLTR
DVD
HDD
]/[
]/[
]
], [ ], [
], [
]
De-
57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis