Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 1: Beschreibung; Spezifikationen; Bemaßung; Prüffähigkeit - Midtronics Celltron Advanced CTA-2000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 1: Beschreibung

Celltron Advanced ist ein Prüfgerät für stationäre Batterien mit Reihenschaltung, das die
Leitfähigkeit und Spannung einzelner oder in Reihe geschalteter einzelliger (2 V) bis
sechszelliger (12 V) stationärer Blei-Säure-Batterien misst, um folgende Prüfergebnisse
anzuzeigen:
• In Ordnung
• Funktionsfähig
• Austausch erforderlich

Spezifikationen

Bemaßung
Das Prüfgerät stellt den Status einer Batterie anhand von Spannungs- und Leitwert fest.
Leitwerte werden in Siemens (S) angegeben. Die Kapazität des Batterieblocks wird
normalerweise in Amperestunden (Ah) angegeben, die jedoch schwierig zu messen sind, wenn
die angehängte Batterielast nicht bekannt ist.
Midtronics empfiehlt die Verwendung eines Referenzwerts, um den Leitwert mit den
Prüfergebnissen zu vergleichen. Ein Referenzwert ist ein typischer Leitwert für den geprüften
Batterieblocktyp. Weitere Informationen zur Bestimmung des Referenzwerts finden Sie in
Kapitel 2, „Prüfvorbereitung".
Prüffähigkeit
Das Prüfgerät testet Batterieblöcke, an die eine Last angehängt ist (in Betrieb), oder die keinen
Strom liefern (nicht in Betrieb).
Prüfbereich
Der Analysator hat einen Betriebsbereich von 0-20000 S. (Inkl. 5-6000Ah)

Datenspeicher

Das Prüfgerät kann 480 Prüfergebnisse für einen Batteriestrang speichern. In den Tabellen 4 und
5 wird die Anzahl der prüfbaren Batterieblöcke in Abhängigkeit von der Anzahl der geprüften
Batterieblockpole und Brücken angezeigt.
Tabelle 4. Prüfergebnisse beim ausschließlichen
Prüfen von Batterieblöcken
Anzahl der
Anzahl der prüfbaren
Batterie-
blockpole
2
4
6
Batterieblöcke
480
240
160
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis