Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Midtronics EXP-1000 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EXP-1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EXP-1000 Hochleistung
Zum Testen von 12-Volt-Autobatterien und
12- und 24-Volt-Ladesystemen
BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Midtronics EXP-1000

  • Seite 1 EXP-1000 Hochleistung Zum Testen von 12-Volt-Autobatterien und 12- und 24-Volt-Ladesystemen BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 2 Leerseite.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Deep Scan-Test Ergebnisse des Batterietests Kapitel 12: Problembehebung Batterietest Das Display wird nicht eingeschaltet. Anlassertest Die Status-LED blinkt (Midtronics Drucker). Testergebnisse Anlassersystem Daten werden nicht gedruckt Kapitel 5: Systemtest Kapitel 13: Interne Batterien des Testgeräts 5-Minuten-Batterietest für entladene Batterie Leistungsanzeige für Batterien Generatortest Austauschen der Batterien am Testgerät...
  • Seite 4: Kapitel 1: Vorbereitungen

    Kapitel 1: Vorbereitungen EXP-1000 HD Kapitel 1: Vorbereitungen Erstmaliges Verwenden des Testgeräts Bei der erstmaligen Verwendung des Testgeräts wird der Risiko von explodierenden Gasen. Bediener zur Eingabe bestimmter Informationen wie z.  B. In der Nähe von Batterien niemals Sprache, Datum und Uhrzeit aufgefordert. Die Informationen rauchen.
  • Seite 5: Kapitel 2: Beschreibung

    EXP-1000 HD Kapitel 2: Beschreibung Kapitel 2: Beschreibung Anschlüsse und Datenanschlüsse Datensender: sendet Testergebnisse mithilfe eines optionalen Hardware- und Softwarekits an einen PC IR-Temperaturfühler mit Messbereich von -28 °C bis +93 °C 6-poliger Anschluss für das Batterietestkabel Eingang für Zubehörteile (optional) Datenkarten-Steckplatz unter Federspannung für die Speicherung von Testdaten und Software-Upgrades DB-9-Anschluss für zukünftige Erweiterungen...
  • Seite 6: Anzeige Und Tastenfeld

    Kapitel 2: Beschreibung EXP-1000 HD Anzeige und Tastenfeld Mit dem Tastenfeld und der Anzeige finden Sie jederzeit schnell das richtige Werkzeug. Die Anzeige unterstützt Sie dabei mit eingeblendeten Navigationshilfen, Anweisungen und Meldungen. Taste POWER Drücken Sie die Taste EIN/AUS, um das Testgerät ein- oder auszuschalten.
  • Seite 7: Dateneingabemethoden

    EXP-1000 HD Kapitel 2: Beschreibung Dateneingabemethoden Für die Ausführung bestimmter Tests oder Funktionen ver- langt das Prüfgerät die Eingabe unterschiedlicher Informati- onstypen. Die zur Eingabe der Informationen verwendeten Methoden variieren daher je nach Art der angeforderten Daten. Im Folgenden werden die vier Eingabetypen erläutert.
  • Seite 8: Menüstruktur

    Kapitel 2: Beschreibung EXP-1000 HD Menüstruktur Drucken/Anzeigen Das Testgerät speichert die letzten Testergebnisse, bis Sie Dieser Abschnitt unterstützt Sie bei der Menüauswahl und einen weiteren Test durchführen. Um die Ergebnisse vor gibt an, welche Prüfdrähte Sie am Ende des Auswahlvorgangs einem neuen Test zu überprüfen oder drucken, wählen Sie im...
  • Seite 9: Kapitel 3: Prüfvorbereitung

    EXP-1000 HD Kapitel 3: Prüfvorbereitung Kapitel 3: Prüfvorbereitung Überprüfung der Batterie Wenn Sie die Zangen an den falschen Pol anschließen (positive Zange an negativen Pol oder umgekehrt), wird am Führen Sie vor dem Start des Tests eine Sichtprüfung der Prüfgerät die Meldung KLEMMEN VERTAUSCHT! angezeigt.
  • Seite 10: Kapitel 4: Batterietest

    Kapitel 4: Batterietest EXP-1000 HD Kapitel 4: Batterietest Batterienormen Das Prüfgerät unterstützt Sie bei der Auswahl von Parametern für den Batterietest und bei der Interpretation der Ergebnisse. Normen- Lesen Sie vor dem Start des Tests die Anweisungen in Kapitel 3: Beschreibung...
  • Seite 11: Zusätzliche Testvoraussetzungen

    EXP-1000 HD Kapitel 4: Batterietest Zusätzliche Testvoraussetzungen Um ein aussagekräftiges Ergebnis zu erhalten, fordert der Tester ggf. weitere Informationen oder eine tiefere Sondierung des Batteriezustands an. Die folgenden Meldungen und Anweisungen werden unter Umständen angezeigt, bevor das Prüfgerät die Testergebnisse einblendet.
  • Seite 12: Ergebnisse Des Batterietests

    Kapitel 4: Batterietest EXP-1000 HD Ergebnisse des Batterietests DRUCK Sie die Optionstaste . Drücken Sie zum Anzeigen ENDE, des Hauptmenüs die Optionstaste oder bei Auswahl Nach dem Test werden am Testgerät in verschiedenen An- des Systemtests zum Fortsetzen des Tests die Optionstaste zeigen eine der fünf Batteriediagnosen sowie alle Ergebnisse...
  • Seite 13: Batterietest

    EXP-1000 HD Kapitel 5: Systemtest Kapitel 5: Systemtest Testergebnisse Anlassersystem Kontrollieren Sie vor dem Test den Generatorriemen. Wenn der Riemen glänzt, verschlissen ist oder nicht ausreichend Die Ergebnisse enthalten die Batterieanalyse. Verwenden Sie gespannt ist, erreicht der Generator nicht die für den Test die PFEILTASTE NACH OBEN () oder NACH UNTEN (),...
  • Seite 14: 5-Minuten-Batterietest Für Entladene Batterie

    Kapitel 5: Systemtest EXP-1000 HD 5-Minuten-Batterietest für entladene Batterie HOLE DATEN  ... DREHZAHL HALTEN: Die Drehzahl wird gehalten, während das Testgerät die Systemmessung In einigen Fällen werden Sie bei entladenen Batterien durchführt. zur Durchführung eines dynamischen Reaktionstests aufgefordert. In der Regel ist es schwierig, den Zustand einer TEST: GENERATOR IM LEERLAUF., SCHEINWERFER AUS:...
  • Seite 15 EXP-1000 HD Kapitel 5: Systemtest Normaler Balkendiagramm Gleich- zur Darstellung spannungs- der Gleichspan- bereich nung im norma- len Bereich bei einge- schalteten und ausgeschalteten Verbrauchern Diagramm Wechsel- der Wellen- spannung form der der Wellen Diode Diagnosen und Empfehlungen für den Generator Diagnose Maßnahme...
  • Seite 16: Kapitel 6: Pdi-Test

    Kapitel 6: PDI-Test EXP-1000 HD Kapitel 6: PDI-Test Der PDI-Test wird bei neuen Batterien vor der Auslieferung an den Kunden durchgeführt. Die Testergebnisse werden als Text und als verschlüsselte Testcodes dargestellt. HINWEIS: Ist die Batterie trocken vorgeladen, muss sie mit Säure gefüllt und vollständig aufgeladen werden.
  • Seite 17: Kapitel 7: Balancetest

    EXP-1000 HD Kapitel 7: Balancetest Kapitel 7: Balancetest Diese Funktion prüft, ob zwei Batterien zusammen eingesetzt Wenn Sie JIS auswählen, fordert das Prüfgerät die JIS- werden können und ist stets außerhalb des Fahrzeugs Teilenummer an. Blättern Sie zur Teilenummer. Halten durchzuführen.
  • Seite 18: Kapitel 8: Qk-Test

    Kapitel 8: QK-Test EXP-1000 HD Kapitel 8: QK-Test Geben Sie die MINDESTSPANNUNG ein. Das Prüfgerät kann mehrere Batterien nacheinander testen, ohne dass jedes Mal die Batterieleistung/-einstellungen Wählen Sie TEMPERATUR aus. eingegeben werden müssen. Richten Sie das Testgerät in 5  cm Entfernung auf eine Es gibt zwei Arten von QK-Tests: BESTAND und VERBUND.
  • Seite 19: Kapitel 9: Das Menü Optionen

    EXP-1000 HD Kapitel 9: Das Menü OPTIONEN Kapitel 9: Das Menü OPTIONEN Schreibfehler Im Menü OPTIONEN richten Sie das Prüfgerät ein. Nach jeder Messung werden die Testergebnisse auf der Datenkarte gespeichert. Für den Fall, dass die Daten nicht auf Tester einstellen der Karte gespeichert werden können, können Sie auswählen,...
  • Seite 20: Anzeige

    Kapitel 9: Das Menü OPTIONEN EXP-1000 HD Anzeige Werkstatt-Info Mit der Option LCD-OPTIONEN können Sie den Kontrast des Mit dem Hilfsprogramm Werkstatt-Info können Sie den am Display angezeigten Textes und die Beleuchtungszeit Ausdruck Ihrer Testergebnisse mit einer Kopfzeile versehen, anpassen.
  • Seite 21: Notiz Bearbeiten

    Sie mit der Option SOFTWARE UPDATE die Testgeräte-Software mit Dateien auf einer SD-Karte aktualisieren. Für diese Aktion ist ein speziell formatierter Datenträger erforderlich. FIRMWARE (verwenden Sie diese Option, wenn Midtronics neue Software bereitstellt) KONFIG. SPEICHERN (das Testgerät speichert die Werk- stattadresse auf der Datenkarte, der Dateiname lautet CONFIG.CSV)
  • Seite 22: Gesamtzahl Tests

    Kapitel 10: Info EXP-1000 HD Kapitel 10: Info Das Menü INFO enthält drei Optionen für die Verwaltung der Prüfdaten und zur Protokollierung der Nutzung des Prüfgeräts. Gesamtzahl Tests Der Bericht GESAMTZAHL TESTS zeigt die Gesamtzahl der seit der ersten Verwendung des Prüfgeräts durchgeführten Tests an.
  • Seite 23: Kapitel 11: Drucken/Anzeigen

    EXP-1000 HD Kapitel 11: Drucken/Anzeigen Kapitel 11: Drucken/Anzeigen Das Menü DRUCKEN/ANZEIGEN ermöglicht Ihnen, die Ergebnisse des Batterie-, System- und Kabel-/Durchgangstests anzuzeigen und zu drucken, bevor Sie einen neuen Test durchführen und die Ergebnisse im Speicher überschreiben. Testergebnisse anzeigen Mit der Option TESTERGEBN.ANZEIG. können Sie die Ergebnisse der Batterie- und Systemtests anzeigen und drucken.
  • Seite 24: Kapitel 12: Problembehebung

    Sie im Druckerhandbuch nach weiteren Anleitungen, oder wenden Sie sich zur weiteren ** ** ** Thermodruckkopf zu Druckkopf abkühlen Unterstützung an Midtronics unter +1 800 776 1995. heiß lassen Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Patente, *** *** *** Schwache Batterien Druckerbatterien für...
  • Seite 25: Kapitel 13: Interne Batterien Des Testgeräts

    EXP-1000 HD Kapitel 13: Interne Batterien des Testgeräts Kapitel 13: Interne Batterien des Testgeräts Das Testgerät wird von sechs AA-Batterien mit 1,5  Volt (Alkaline empfohlen) mit Strom versorgt. Dies ermöglicht zum einen das Testen von Batterien, deren Spannung unter 1 Volt beträgt, und dient zum anderen der Stromversorgung, während das Menü...
  • Seite 26: Eingeschränkte Gewährleistung

    PATENTE Die EXP-Serie wird von Midtronics, Inc. hergestellt und ist durch eines oder mehrere US-Patente und Patente anderer Länder geschützt. Detaillierte Patentinformationen erhalten Sie bei Midtronics, Inc., unter +1 630 323-2800. Eingeschränkte Gewährleistung Dieses Prüfgerät ist frei von Mängeln hinsichtlich Material und Verarbeitung. Diese Gewährleistung gilt für einen Zeitraum von zwei Jahren ab Kaufdatum.

Inhaltsverzeichnis