8 – Wartung und Problembehebung
Testkabel
Reinigung der Klemmen
Umgang mit den Testkabeln
Aufbewahrung der Testkabel
Prüfung des Kabelsatzes
Testverfahren
Anschließen des Batterietestkabels
Anzeigeprobleme
Das Display wird nicht eingeschaltet:
Das Display flimmert oder ist dunkel:
Interne Batterien
Anhang B: Beurteilungstabellen für Testergebnisse 25
Ergebnisse des Batterietests
4
CPX-950
21
21
21
21
21
21
21
22
23
23
23
23
25
Midtronics BV Hoofdveste 6-8 3992DG Houten
CPX-950
1 – Einführung
Hinweise zur persönlichen Sicherheit
Risiko von explodierenden
Gasen. In der Nähe von Batte-
rien niemals rauchen. Funken
bzw. offene Flammen sind
von Batterien fernzuhalten.
Batterien können ein hochexplo-
sives Wasserstoff-/Sauerstoffgas-
gemisch erzeugen, selbst wenn
die Batterie nicht verwendet
wird. Arbeiten Sie daher immer in
einem gut gelüfteten Raum.
Untersuchen Sie die Batterie auf Beschädigungen und prüfen Sie den Batteriesäure-Füllstand. Bei
zu niedrigem Batteriesäure-Füllstand nachfüllen und die Batterie vollständig aufladen. Beachten
Sie beim Umgang mit Batterien stets die entsprechenden Sicherheitshinweise, um schweren
oder tödlichen Verletzungen vorzubeugen. Beachten Sie die Sicherheitshinweise des Herstellers
und des BCI (Battery Council International), die in den nachfolgenden Sicherheitshinweisen
zusammengefasst sind:
9
Batteriesäure ist höchst korrosiv. Wenn Säure in die Augen gelangt, diese sofort mindestens
15 Minuten lang mit kaltem fließendem Wasser spülen und umgehend einen Arzt aufsuchen.
Wenn Batteriesäure mit Haut oder Kleidung in Kontakt kommt, diese sofort mit einem Ge-
misch aus Natron und Wasser abwaschen.
Bei Arbeiten an oder in der Nähe von Batterien stets eine geeignete Sicherheitsbrille oder ein
9
Schutzvisier tragen.
Aufpassen, dass Haare, Hände und Kleidung oder die Kabel des Prüfgeräts nicht in die Nähe
9
von sich drehenden Motorteilen gelangen.
Vor der Batteriewartung sämtliche Schmuckstücke und Uhren ablegen.
9
Werkzeuge aus Metall dürfen nur mit äußerster Vorsicht verwendet werden, um Funken oder
9
Kurzschlüsse zu vermeiden.
9
Beim Testen, Laden oder während einer Starthilfe niemals über die Batterie beugen.
Symbol-Konventionen
Symbol
Beschreibung
Das Sicherheitssymbol kennzeichnet Anweisungen
!
zur Vermeidung von Gefahrensituationen und
Personenschäden.
Das Sicherheitssymbol mit dem Wort
ACHTUNG, WARNUNG oder VORSICHT
kennzeichnet Anweisungen zur Vermeidung von
Gefahrensituationen und Personenschäden.
Das Schraubenschlüsselsymbol kennzeichnet
Hinweise zur Vorgehensweise und hilfreiche
Informationen.
www.midtronicseurope.com
1 – Einführung
Waschen Sie sich nach Kontakt mit sol-
chen Stoffen die Hände.
----------------------------------------------------
ERFORDERLICH GEMÄSS CALIFORNIA PROP. 65:
Batteriepole, Batterieanschlüsse und entspre-
chendes Zubehör enthalten Blei und Bleiverbin-
dungen. Diese Stoffe sind nach Informationen
des Bundesstaates Kalifornien als krebserregend
einzustufen und können außerdem Geburts-
schäden oder Fertilitätsstörungen verursachen.
Beschreibung
Das Analysegerät nutzt
funktionsspezifische
Anwendungen, auf die über
eine Reihe von Menüs und
Symbolen zugegriffen wird,
welche den Benutzer durch das
Batterietestverfahren führen und
für konsistente Testdurchführung
und -genauigkeit sorgen. Die
Bedienung erfolgt über das
Touchscreen-Display des Testers.
Testergebnisse können auf dem
Vollfarbbildschirm angezeigt,
ausgedruckt oder kabellos per
E-Mail versendet werden.
5