10.3 Nachrüstung von Modulen
Sowohl Kopf- als auch Bodenmodule für MULTICAL
Module werden im Werk konfiguriert und sind fertig für die Installation. Jedoch erfordern einige Module eine
individuelle Konfigurierung nach der Installation, die mit METERTOOL durchgeführt werden kann
Kopfmodul
∆Energieberechnung + Stundendatenlogger
PQ oder ∆t-Begrenzer + Stundendatenlogger
Datenausgang + Stundendatenlogger
M-Bus
∆Volumen + Stundendatenlogger
2 Impulsausgänge für CE und CV + Stundendatenlogger +
Scheduler
RTC + 2 Impulsausgänge für CE und CV + Prog. Datenlogger
2 Impulsausgänge für CE und CV
Bodenmodul
Daten + Impulseingänge
M-Bus + Impulseingänge
FunkRouter + Impulseingänge
Prog. Datenlogger + RTC + 4...20 mA Eingänge +
Impulseingänge
0/4...20 mA Ausgänge
LonWorks + Impulseingänge
Funk + Impulseingänge (integrierte Antenne)
Funk + Impulseingänge (Anschluss für Zusatz- antenne)
M-Bus mit alternativen Registern+Impulseingängen
M-Bus Modul mit mittlerem Datenpaket + Impulseingängen
M-Bus Modul mit MC-III Datenpaket + Impulseingängen
Wireless M-Bus + Impulseingänge
ZigBee 2,4 GHz int. Ant. + Impulseingänge
Metasys N2 (RS485 + Impulseingänge
SIOX-Modul (Autodetect Baudrate)
BACnet MS/TP + Impulseingänge
Modbus RTU + Impulseingänge
GSM/GPRS Modul (GSM6H)
3G GSM/GPRS modul (GSM8H)
High Power FunkRouter + Impulseingänge
Kamstrup A/S · Technische Beschreibung · 5512-932_L1_DE_11.2016
602 können separat zur Nachrüstung bestellt werden. Die
Mögliche Konfigurierung nach der Installation
2
N/A
Verstärkung, Hysterese und evtl. Durchfluss Cutoff müssen während der
3
Inbetriebnahme eingestellt werden. Alle Parameter und Grenzwerte können
mit METERTOOL geändert werden.
5
N/A
Primäre und sekundäre M-Bus Adressen können mit METERTOOL oder über M-
7
Bus geändert werden. Außerdem können Monatsloggerdaten statt
Jahresloggerdaten mit Hilfe von M-Bus ausgewählt werden.
9
N/A
Konfiguration der Impulsausgänge
A
B
Konfiguration der Impulsausgänge
C
Konfiguration der Impulsausgänge
Der Impulswert von VA und VB wird m/METERTOOL geändert.
10
Der Impulswert von VA und VB wird m/METERTOOL geändert.
Primäre und sekundäre M-Bus Adressen können mit METERTOOL oder über M-
20
Bus geändert werden. Außerdem können Monatsloggerdaten statt
Jahresloggerdaten mit Hilfe von M-Bus ausgewählt werden.
Der Impulswert von VA und VB wird m/METERTOOL geändert.
21
Einstellung der Uhr.
22
Impulswert von VA und VB wird mit METERTOOL geändert.
Die Konfigdaten für das Rechenwerk werden bei Nach-rüstung mit METERTOOL
programmiert. Außerdem können alle Parameter mit METERTOOL geändert
23
werden.
Der Impulswert von VA und VB wird m/METERTOOL geändert. Alle anderen
24
Konfigurationen mit LonWorks.
25
Der Impulswert von VA und VB wird m/METERTOOL geändert.
Der Impulswert von VA und VB wird m/METERTOOL geändert.
26
Der Impulswert von VA und VB wird m/METERTOOL geändert.
Primäre und sekundäre M-Bus Adressen können mit METERTOOL oder über M-
27
Bus geändert werden. Außerdem können Monatsloggerdaten statt
Jahresloggerdaten mit Hilfe von M-Bus ausgewählt werden.
Der Impulswert von VA und VB wird m/METERTOOL geändert.
Primäre und sekundäre M-Bus Adressen können mit METERTOOL oder über M-
28
Bus geändert werden. Außerdem können Jahresloggerdaten statt
Monatsloggerdaten mit Hilfe von M-Bus ausgewählt werden.
Der Impulswert von VA und VB wird m/METERTOOL geändert.
Primäre und sekundäre M-Bus Adressen können mit METERTOOL oder über M-
29
Bus geändert werden.
30/31/35/
Der Impulswert von VA und VB wird m/METERTOOL geändert.
36/38/39
60
Der Impulswert von VA und VB wird m/METERTOOL geändert.
Der Impulswert von VA und VB wird m/METERTOOL geändert.
62
64
N/A
N/A
66
67
N/A
80
N/A
N/A
81
84
Der Impulswert von VA und VB wird m/METERTOOL geändert.
MULTICAL® 602
103