Kamstrup A/S · Technische Beschreibung · 5512-932_L1_DE_11.2016
602-C
602-C
602-C
Applikation Nr. 3
Offenes Zweistrangsystem mit zwei
Durchflusssensoren
Wärmeenergie: E1 = V1(T1-T2)k
Energieinhalt in warmes Wasser:
E6 = V2 (T3-T4)k
T3:Vorlauf
T3 wird gemessen oder programmiert
T4 wird programmiert
Je nach ausgewählter Option (PROG) wird der
Durchflusssensor V1 entweder im Vor- oder Rücklauf
eingebaut.
Masse: M1 = V1 (Kmass t1) oder
Masse: M1 = V1 (Kmass t2), abhängig von der
Vorlauf/Rücklauf-Programmierung
Masse: M2 = V2 (Kmass t3)*
Applikation Nr. 4
Zwei Wärmekreise mit gemeinsamem Vorlauf
Wärmeenergie #1: E1 = V1(T1-T2)k
Wärmeenergie #2: E7 = V2 (T1-T3)k
T3 wird gemessen oder programmiert
Masse: M1 = V1 (Kmass t2)
Masse: M2 = V2 (Kmass t3)*
Applikation Nr. 5
Offenes System mit Zapfen vom Rücklauf
Wärmeenergie: E1 = V1(T1-T2)k
Energieinhalt in warmes Wasser:
E5 = V2 (T2-T3)k
T2:Vorlauf
T3 wird gemessen oder programmiert.
Masse: M1 = V1 (Kmass t1)
Masse: M2 = V2 (Kmass t2)
MULTICAL® 602
T1:Vorlauf oder T2:Rücklauf
T2:Rücklauf
T3:Rücklauf
T1:Vorlauf
33