KORROSIONSSCHUTZANODE
Ihr Außenbordmotor ist mit einer Korrosionsschutzanode ausgestattet, die sich am Getriebegehäuse befindet. Eine
Anode schützt den Außenbordmotor vor galvanischer Korrosion, indem das Metall der Anode anstelle der
Metallteile des Motors langsam erodiert.
Die Anode muß regelmäßig überprüft werden, besonders in Salzwasser, welches die Korrosion beschleunigt. Um
diesen Korrosionsschutz aufrechtzuerhalten, die Anode ersetzen, bevor sie vollkommen erodiert ist. Niemals
Farbe oder einen Schutzüberzug auf die Anode geben, da dies deren Wirkung unterbindet.
Außenpflege
Ihr Außenbordmotor wird von einer beständigen Emailoberfläche geschützt. Den Motor häufig mit Bootsreinigern
und Wachsen reinigen und pflegen.
KRAFTSTOFFANLAGE
Schwere oder tödliche Verletzungen durch Benzinfeuer oder Explosion. Vermeiden Alle Wartungsanleitungen
für die Kraftstoffanlage befolgen. Während der Wartung oder Reparatur eines Teils der Kraftstoffanlage immer
den Motor abstellen, NICHT rauchen und offenes Feuer oder Funken im Bereich der Kraftstofftanks vermeiden.
Bevor Sie an der Kraftstoffanlage arbeiten, stellen Sie den Motor ab, und klemmen Sie die Batterie ab. Lassen Sie
den Kraftstoff vollständig ab. Verwenden Sie einen geeigneten Behälter zum Auffangen und Lagern des Kraftstoffs.
Wischen Sie verschütteten Kraftstoff sofort auf. In Kraftstoff getränkte Materialien müssen in einem geeigneten
Behälter entsorgt werden. Alle Arbeiten an der Kraftstoffanlage müssen an einem gut belüfteten Ort durchgeführt
werden. Überprüfen Sie die Anlage nach der Arbeit auf Anzeichen von Kraftstoffleckstellen.
KRAFTSTOFFILTER
Krafstoffilter überprüfen. Verschmutzte Filter auswechseln.
WARTUNG
ob00487
VORSICHT
!
38
ob00488