Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Canton A5q Bedienungsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch
Problem
Mögliche Ursache
Tonwiedergabe
1. volume des Subwoofers zu niedrig eingestellt
zu leise
2. Nur für den High-Level-Eingang: Eingänge verpolt
3. Ausgangspegel am verstärker für den Subwoofer-
ausgang (Cinchausgang) zu niedrig eingestellt
Subwoofer
1. Schalter für die automatische einschaltung (Standby)
schaltet nicht
auf „ON"
ab
2. Ständiges Brummsignal am Eingang des Subwoofers
Subwoofer
1. Die Batterie ist leer
reagiert
nicht auf
Fernbedienung
2. Die Fernbedienung ist nicht am Subwoofer
angemeldet
16
Lösung
Lautstärke an „Volume"-Regler erhöhen
Polung überprüfen: Die rot oder mit + gekennzeichneten
Ausgänge des verstärkers müssen mit den roten eingangs-
buchsen des Subwoofers verbunden sein
Ausgangspegel am verstärker erhöhen. Kann der Pegel des
Subwooferausgangs nicht mehr erhöht werden, Pegel der
übrigen Ausgänge um den jeweils gleichen Pegel absenken
Schalter auf „AuTO" bzw. „OFF" stellen
Kürzere Signalleitung vom verstärker zum Subwoofer
verwenden oder mögliche Störquellen entstören lassen
(siehe „Subwoofer brummt")
Batterie auswechseln,
beim einlegen auf die richtige Polung achten
Schalten sie den Subwoofer aus und nach 30 Sec. wieder ein.
Aktivieren sie die Fernbedienung und drücken sie die Tasten
„- Phase", „+ Phase" und „Power/Auto" kurz hintereinan-
der. Subwoofer und Fernbedienung sind nun wieder synchron

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis