Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Canton A5q Bedienungsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche
Anbei finden Sie eine Übersicht der am häufigsten auftretenden Probleme. Sollten Sie weiterführende Fragen haben, wenden Sie sich
bitte an Ihren Canton Fachhändler, kontaktieren Sie unsere Service-Hotline unter Tel. +49 (0) 6083 / 287-57 oder senden Sie uns eine
e-Mail an info@canton.de.
Problem
Mögliche Ursache
Subwoofer
1. Netzkabel nicht mit Steckdose und Subwoofer
schaltet nicht
verbunden
ein
2. Netzschalter nicht eingeschaltet
3. Schalter für die einschaltautomatik nicht in Position
„ON" oder „AUTO" bzw. „AUTO HIGH"
4. Subwoofer nicht mit dem verstärker (Receiver) über
dessen lautsprecherausgang (Hochpegel) oder Sub-
wooferausgang (Cinch) verbunden
5. Signalleitung (Cinch) defekt
6. eingestellte Pegel des verstärkers (volume) zu niedrig
7. Bei „Dolby Digital" Receiver (Verstärker): Receiver
nicht auf Subwooferbetrieb (Betriebsart „Small" bzw.
„ActiveSub = On") eingestellt
8. Ausgangspegel am verstärker für den Subwoofer-
ausgang (Cinchausgang) zu niedrig eingestellt
9. Feinsicherung im Subwoofer ausgelöst (Sicherung
„durchgebrannt")
Lösung
verbindung herstellen
Schalter auf „ON"
Schalterstellung überprüfen
verbindung herstellen
Mit anderem Cinchkabel testen und ggf. Kabel austauschen
lautstärkepegel zum Testen erhöhen
Betriebsart überprüfen
Ausgangspegel des verstärkers erhöhen
Sicherung von Fachmann ersetzen lassen
Deutsch
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis