Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Acteon SOPRO 617 Betriebsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOPRO 617:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

a Die Feldstärken von stationären Sendern wie Basisstationen von Funktelefonen (Mobiltelefon/schnurlose Telefone) und bewe-
glichen Landfunkgeräten, Amateurfunk, AM-, FM- und TV-Geräten können theoretisch nicht präzise bewertet werden. Um die
auf stationäre RF-Sender zurückzuführende elektromagnetische Umgebung zu bestimmen, muss vor Ort eine Messung durchge-
führt werden. Wenn in der Umgebung, in der ein SOPRO Kamera-Gerät eingesetzt wird, eine Feldstärke gemessen wird, die das
vorstehend genannte Konformitätsniveau übersteigt, muss die ordnungsgemäße Funktion des SOPRO Kamera-Gerätes überwacht
werden. Wenn Funktionsstörungen festgestellt werden, müssen Zusatzmaßnahmen ergriffen werden wie zum Beispiel die Neuaus-
richtung oder ein Ortswechsel des Referenzgerätes.
b
Oberhalb des Frequenzbandes von 150 kHz bis 80 MHz muss die Feldstärke unter 3 V/m liegen.
Empfohlene Abstandsentfernungen zwischen tragbaren und mobilen RF-Kommunikationsausstattungen und der Ausstattung
Das SOPRO Kamera-Gerät ist zum Gebrauch in einer elektomagnetischen Umgebung bestimmt, in der die gestrahlten RF-
Störungen kontrolliert sind. Der Benutzer des SOPRO Kamera-Gerätes kann dazu beitragen, eletromagnetischen Interferenzen
vorzubeugen, indem er zwischen den tragbaren und mobile RF-Kommunikations-geräten (Sendern) und dem SOPRO Kamera-
Gerät einen Mindestabstand einhält, so wie dieser abhängig von der maximalen Ausgangsleistung des Kommunikationsgerätes
nachfolgend empfohlen wird.
Dem Sender
zugewiesene maximale
Ausgangsleistung
W
0.001
0.1
1
10
100
Für Sender, deren maximale Ausgangsleistung oben nicht angegeben ist, kann die empfohlene Abstandsentfernung d in Meter (m) mit
der Gleichung bestimmt werden, die für die Frequenz des Senders gilt, wobei P die maximale Ausgangsleistung des Senders in Watt
(W) ist, die vom Hersteller des Senders zugewiesen wird.
Hinweis 1 : Bei 80 MHz und bei 800 MHz gilt die in dem oberen Frequenzband gegebene Abstandsentfernung.
Hinweis 2 : Diese Empfehlungen gelten unter Umständen nicht für alle Situationen. Das Ausbreiten der elektromagnetischen Wellen
wird durch die Absorption und Refl ektion aufgrund von Strukturen, Objekten und Personen modifi ziert.
D E U T S C H
des SOPRO Medizingerätes
Abstandsentfernung in Abhängigkeit von der Frequenz des Senders - m
150 kHz bis 80 MHz
80 MHz bis 800 MHz
d = 1.6 √P
0.116
0.366
0.16
3.66
11.6
d = 1.6 √P
0.116
0.366
1.16
3.66
11.6
800 MHz bis 2,5 GHz
d = 2.33 √P
0.233
0.736
2.33
7.36
23.3
SOPRO 617 • Betriebsanleitung
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis