4
Upgrade der Software
Die Upgrade-Möglichkeiten für Ihr RSP 20/25/30/35-Gerät hängen ab vom
Software-Level des Gerätes.
Siehe „Gerätename und Produktcode" auf Seite 14.
Anmerkung: Ab der Software-Version 04.0 steht Ihnen mit „HiOS" ein
gemeinsames Software-Image für die Software-Level 2A und 3S zur
Verfügung.
Sie wählen bei der Installation des Images lediglich die gewünschte
Redundanzfunktion. Nach Abschluss der Installation und einem manuellen
Neustart des Gerätes schaltet das Gerät automatisch die Funktionen für das
im Produktcode gespeicherte Software-Level frei.
Für das Software-Level 2S erhalten Sie weiterhin das Software-Image
„HiOS-2S".
Software-Ver-
sion
HiOS 02.0
Name des Software-Images
Funktionsumfang entspricht
HiOS 03.0
Name des Software-Images
Funktionsumfang entspricht
ab HiOS 04.0
Name des Software-Images
Funktionsumfang entspricht
Tab. 11:
Upgrade-Möglichkeiten
5
Überwachung der
Umgebungslufttemperatur
Betreiben Sie das Gerät ausschließlich bis zur angegebenen maximalen
Umgebungslufttemperatur.
Siehe „Allgemeine technische Daten" auf Seite 41.
Die Umgebungslufttemperatur ist die Temperatur der Luft 5 cm neben dem
Gerät. Sie ist abhängig von den Einbaubedingungen des Gerätes, z. B. dem
Abstand zu anderen Geräten oder sonstigen Objekten und der Leistung
benachbarter Geräte.
Die im CLI und GUI angezeigte Temperatur ist die Geräte-Innentemperatur.
Sie ist höher als die Umgebungslufttemperatur. Die in den technischen
Daten genannte maximale Geräte-Innentemperatur ist ein Richtwert, der
Ihnen ein mögliches Überschreiten der maximalen Umgebungslufttempera-
tur anzeigt.
Installation RSP 20/25/30/35
Release 08 08/2014
Software-Level gemäß Produktcode
2S
2A
HiOS-2S
–
2S
–
HiOS-2S
HiOS-2A
2S
2A
HiOS-2S
HiOS
2S
2A
3S
–
–
HiOS-2A
2A
HiOS
3S
37