Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Erdung; Vorgehensweise Bei Einem Notstopp - Bowflex BXT226 Aufbauanleitung / Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BXT226:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise zur Erdung

Dieses Gerät muss geerdet werden. Durch eine korrekte Erdung wird das Risiko von Elektroschocks bei Fehlfunktionen deutlich reduziert. Das
Netzkabel ist mit einem Erdungsleiter ausgestattet und muss an eine korrekt installierte und geerdete Steckdose angeschlossen werden.
Sicherheitswarnhinweis-Aufkleber und Seriennummer
Die Elektroverkabelung muss den kommunalen und nationalen Vorschriften entsprechen. Bei einem fehlerhaften
!
Anschluss des Erdungsleiters kann es zu Stromschlägen kommen. Wenden Sie sich an einen ausgebildeten Elektriker,
wenn Sie sich nicht sicher sind, ob das Gerät korrekt geerdet ist. Tauschen Sie den Stecker am Gerät nicht aus. Sollte er
nicht zur verfügbaren Steckdose passen, lassen Sie diese von einem ausgebildeten Elektriker auswechseln.
Wenn Sie das Gerät an einen Fehlerstromschutzschalter mit Überlastschutz (RCBO-Schutzschalter) anschließen, kann es bei der Verwendung des
Geräts zum einem Auslösen des Schutzmechanismus kommen. Zum Schutz des Geräts wird ein Überspannungsschutz empfohlen.
Es sollte ein Überspannungsschutz verwendet werden, und er sollte der Aufnahmeleistung dieses Geräts entsprechen (220-
!
240 V AC). An den Überspannungsschutz sollten keine weiteren Geräte angeschlossen werden.
Das Gerät sollte nur an eine Steckdose angeschlossen werden, deren Konfiguration der des Steckers entspricht. Verwenden Sie
den mitgelieferten Adapter.

Vorgehensweise bei einem Notstopp

Das Laufband ist mit einem Sicherheitsschlüssel ausgestattet, der Sie vor schweren Verletzungen schützen kann. Des Weiteren verhindert er, dass
Kinder mit dem Gerät spielen und/oder sich auf dem Gerät verletzen. Wenn der Sicherheitsschlüssel nicht korrekt eingesteckt ist, bewegt sich das
Band nicht.
Befestigen Sie den Sicherheitsschlüsselclip während des Trainings an Ihrer Kleidung.
!
Der Sicherheitsschlüssel darf nur im Notfall aus dem im Betrieb befindlichen Gerät gezogen werden. Wenn der Schlüssel aus dem
Gerät gezogen wird, während sich dieses im Betrieb befindet, hält das Gerät sofort an. Dadurch könnten Sie das Gleichgewicht
verlieren und sich möglicherweise verletzen.
Um das Gerät sicher zu Verstauen und eine unbeaufsichtigte Benutzung zu verhindern, achten Sie stets darauf, den
Sicherheitsschlüssel zu entfernen und das Netzkabel aus der Steckdose und dem Stecker am Gerät zu ziehen. Bewahren Sie das
Netzkabel an einem sicheren Ort auf.
Die Konsole zeigt bei einem Fehler aufgrund des Sicherheitsschlüssels die Meldung ERROR SAFETY KEY gefolgt von INSERT SAFETY KEY
an. Wenn der Sicherheitsschlüssel entfernt wird, kann kein Training gestartet werden. Aktive Trainingsprogramme werden beendet und gelöscht.
Überprüfen Sie, ob der Sicherheitsschlüssel korrekt in die Konsole eingesteckt wurde.
7
Aufbauanleitung/Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis