Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kessel Mit Dem Förderschnecke Und Pelletsbehälter - ATMOS KC25SP Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sind die Bedingungen für den sofortigen Start nicht erfüllt, d.h. der Kessel befindet sich im Bri-
kettsheizbetrieb oder in der Phase des Brikettsausbrennens und im Vorratsbehälter noch eine
genügende Menge Braunkohlebriketts bleibt, geht der Brenner in die Ruhephase über. Auf
dem Kessel ist der Abzugsventilator im Betrieb (Einstellung: Parameter S6 = 11, 4) und sorgt für
vollständiges Holzausbrennen.
Auf dem Display des Brenners blinkt die Meldung AUTOSTART.
Blinkt die Meldung AUTOSTART langsam, sind die Bedingungen der Funktion S34 = 1 oder S34
= 2 nicht erfüllt und Braunkohlebriketts brennt noch aus
Blinkt die Meldung AUTOSTART schnell (ausgebranntes Braunkohlebriketts) aber die Bedingu-
ngen der Funktion S15 = 2 nicht erfüllt sind bedeutet es, dass die TV Temperatur im Pufferspeicher
den eingestellten, mit dem Parameter S6 festgelegten Wert noch nicht unterschritten hat (Energie aus
dem Pufferspeicher ist noch nicht ausgeschöpft). Dieser Zustand kann auch auftreten, wenn der Ke-
sselthemostat auf dem Kessel nicht geschaltet ist oder wenn der Endschalter bei der oberen Feuertür
nicht eingedrückt ist (Stern neben dem Thermostatsymbol auf dem Brennerdisplay leuchtet nicht).
Sind alle Bedingungen für den Brennerstart erfüllt (ausgebranntes Braunkohlebriketts, ausgeschöpf-
ter Pufferspeicher), läuft der Brenner an. Bei der Pelletverbrennung wir der Abzugsventilator
standardmäßig nicht verwendet (Parameter S6 = 11).
ACHTUNG - Vergessen Sie nicht den Endschalter zu drücken!
Kessel mit dem Förderschnecke und Pelletsbehälter
1 – Kessel Atmos KC25SP
2 – Pelletsbrenner ATMOS A25
3 – Förderschnecke
INFO - Wir empfehlen jährlich nach dem Heizsaison den Pelletsbehälter zu prüfen und
Schmutz, Asche zu entfernen.
Bedienungsanleitung - DE
4 – Pelletsbehälter (250, 500 und 1000 l)
5 - Stütze
6 - Tür für Brikettsheizen
7 - Tür mit dem eingebautem Brenner
www.atmos.cz
DE-29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis