11. Anschluss der Kessel an Stromnetz 12. Elektrisches Schaltschema der elektro-mechanischen Regelung für Kessel P14, P21 und P25 ohne Abzugsventilator mit 5-Stift-Stecker 13. Verbindliche Normen für die Projektierung und die Montage der Kessel 14. Wahl und Art der Schaltung der Regel- und heizungstechnischen Elementen 15.
Seite 4
Pufferspeicher (siehe beiliegende Schemata) eingeschaltet, wird die Garantie auf Kesselgehäuse von 24 auf 36 Monate erhöht. Die Garantie auf sonstige Teile bleibt unverändert. Bei Nichteinhaltung dieser Grundsätze kann durch Niedertemperatur- korrosion zur Verkürzung der Lebensdauer des Kesselgehäuses kommen. www.atmos.cz 4 - DE...
Bedienungsanleitung - DE 1. Verwendungszweck Die Warmwasserkessel ATMOS P14, P21 und P25 sind für komfortable Pelletheizung der Fami- lienhäuser, Landhäuser und sonstiger Objekte bestimmt. Zum Heizen können hochwertige Holzpel- lets mit Durchmesser von 6 bis 8 mm verwendet werden. Der Kessel ist für Verbrennung von Holz, Spänen und Kleinholzabfall nicht bestimmt.
Durch Ausschalten und Wiedereinschalten des Schalters wird das Ascheentleerungsmodul so ak- tiviert, das es Warnsignal auszugeben aufhört und den Lauf der automatischen Ascheentleerung startet. 10. Brennerschalter – dient zum Brennerstart und dessen Ausschaltung (Ausbrennung) vor Kessel- reinigung. www.atmos.cz 6 - DE...
Ausdrücken der Asche in den Kesselraum kommen kann. Bei Installierung dieser Anlage ist gelieferte Montageanleitung zu befolgen. VORSICHT - Die Entaschungsanlage für Kessel P14, P21 und P25 ist nicht gleich wie diejenige für Kessel D15P und D20P und wird separat unter anderem Code verkauft. Die empfohlenen Zu- satzaschenkasten mit Inhalt von 28 und 67 l sind gleich.
Aschengehalt erhöhen, zu verbrennen. Hochwertige Holzpellets – weiße ohne Mangelhafte Holzpellets – dunkle mit Rinde schwarze Punkte (Rinde) (mit schwarzen Punkten) 6. Kesselfundamenten Kesseltyp (mm) P14, P21 Es wird empfohlen unter den Kessel Beton-/ Stahlfundament zu fertigen. www.atmos.cz DE - 11...
Die vorgeschriebene Zugleistung des Schornsteins ist in Abschnitt 2 „Technische Angaben“ angeführt. Der Kessel muss an einen mit Kamineinsatzrohren versehenen Schornstein angeschlossen wer- den, damit es nicht zur Wasserdampf- und Abgaskondensierung im Schornstein im Kesselbetrieb bei niedrigen Temperaturen kommen kann. www.atmos.cz 12 - DE...
1 - Abgasthermometer 2 - Reinigungsöffnung 3 - Drosselklappe (Schornsteinzugbegrenzer) INFO - Im Falle großen Schornsteinzugs ist in den Rauchabzug die Drosselklappe /3/, oder der Schornsteinzugbegrenzer, siehe Preisliste ATMOS, zu installieren. 10. Brandschutz bei Installierung und Verwendung von Wärmever- brauchern Sicherheitsabstände Bei der Installation des Kessels muß...
Person durchführen. VORSICHT - Das Anschlusskabel darf nicht mit dem Endstück (Stecker für Steckdose) bestückt werden. Das Kabel muss im Verteilerkasten oder Dose fest angeschlossen werden, sodass zu keiner Verwechslung der Leiter kommen kann. www.atmos.cz 14 - DE...
Einstellung der Soll-Temperatur des Wassers ins Objekt wird immer mittels Dreiwege-Mischventils durchgeführt. Das Mischventil kann entweder manuell, oder durch elektronische Regelung betätigt werden, die zum komfortableren und wirtschaftlicheren Betrieb des Heizsystems beiträgt. Anschluss aller Elemente werden immer durch den Planer nach spezifischen Bedingungen des Heizsystems www.atmos.cz 16 - DE...
Rückwassertemperatur in den Kessel (65 - 75°C) auch das Dreiwege-Mischventil mit Stellantrieb und elektronischer Regelung verwendet werden. VORSICHT – Es wird empfohlen die Kessel P14, P21 und P25 immer mit Pufferspei- cher mit Volumen von 500 bis 1000 l einzuschalten.
Bedienungsanleitung - DE 16. Grundschaltung des Kessels mit Pufferspeicher und Bren- nerregelung nach Fühler TS und TV 17. Vorgeschriebene Schaltung des Kessels mit Laddomat 21, Pufferspeicher und Regelung ACD01 www.atmos.cz 18 - DE...
Hierdurch wird eine minimale Temperatur des Rücklaufwassers zum Kessel gewährleistet. Im Notwendig- keitsfall kann auch ein Thermoregulationsventil, eingestellt auf eine höhere Temperatur verwendet werden (z.B. 72°C). Empfohlene Größe des Thermoregulationsventils TV 60°C Für die Kessel: P14, P21, P25 ............DN 25, DN32 www.atmos.cz DE - 19...
Ist alles in Ordnung, können die Pellets in die Förderschnecke geschöpft werden. Beim Brenner ATMOS A25 wird das Netzkabel in übliche Steckdose 230V/50Hz gesteckt. Nachdem die Pellets aus der Förderschnecke auszufallen beginnen, wird das Netzkabel von Forderschnecke zurück in die Dose für Normalbetrieb eingesteckt.
So wird gleichmäßige Füllung des Pelletsbehälters gesichert und die Zer- malmung der Pellets auf kleine Stückchen und Staub verhindert. Informationen über weitere Möglichkeiten und Bedingungen der Schöpfung von Pellets können bei Pelletslieferanten angefordert werden. www.atmos.cz 22 - DE...
Vorführung der Reinigung des Rohrbündels für Luftzufuhr – nötig regelmäßig reinigen mit verkehrter vorderer Blende Vorführung der Reinigung des Rauchkanals. Teilweise herausgezogener großer Aschen- Wird nach Reinigung des Rohrbündels in Ver- kasten brennungskammer des Kessels durchgeführt www.atmos.cz DE - 23...
Sicherung T6,3A/1500-typ H /20/ (Code: S0200) Dichtungsschnur für Tür 18 x 18 /7/ (Code: S0240) Aschenkasten /3/ P14, P21 (Code: P0097), P25 (Code: P0080) Dichtungsschnur zwischen Brenner und Kessel 18 x 32 mm (Code: S0165) Doppelschalter automatischer Entaschung und des Pelletbrenners /20/ (Code: S0098) Sibraldichtung unter Deckel des Rauchkanals (mit Öffnung) (Code: S0120)
Handgriff nach festem Schließen der Tür in der Uhrstellung 20 Minuten steht. Zum Schluss die Mutter anziehen. 29. Ökologie Vergaskessel ATMOS erfüllen anspruchsvollste Ökologieanforderungen. Die Kessel sind nach europäischer Norm EN 303-5 zertifiziert und fallen in Klasse 3. Kesselentsorgung nach Beendigung dessen Lebensdauer Die Entsorgung einzelner Teile des Kessels ist AUF UMWELTFREUNDLICHE WEISE zu sichern.
Garantieschein zu bestätigen. Garantiereparaturen und Kundendienst wird durchgeführt durch: - Unternehmen, die die Firma ATMOS im konkreten Land für die jeweilige Region vertreten - Montagefirma, die das Produkt installierte - Jaroslav Cankař a syn ATMOS, Velenského 487, 294 21 Bělá pod Bezdězem, Česká...
Stempel und Unterschrift Stempel und Unterschrift Datum Datum Datum Datum Stempel und Unterschrift Stempel und Unterschrift Stempel und Unterschrift Stempel und Unterschrift Datum Datum Datum Datum Stempel und Unterschrift Stempel und Unterschrift Stempel und Unterschrift Stempel und Unterschrift www.atmos.cz DE - 29...