Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Infomenü Auswählen - Löblich SOLTIS CONDENS ELSC 16 Fachanleitung

Installateur-handbuch für montage und betrieb, minikessel – brennwert
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Status-
Störungs-
codes
codes
365
FB
Dichtheitsprüfung an Gasarmatur EV1 fehlge-
schlagen
372
Vorüberg. Ignorierung von ZH-Anforderungen zur
Begrenzung der Temperatur der Gerätekompo-
nenten
373
8C
Super-Verriegelung durch zu häufige Überhitzung
während des Brennerbetriebs
374
8C
Super-Verriegelung durch zu häufige Ionisations-
ausfälle während des Brennerbetriebs
375
E4
Kurzschluss am Vorwärmfühler an WW-Eingang
376
E4
Vorwärmfühler an WW-Eingang ohne Kontakt
380
Eintrittstemperatur höher als Solltemperatur am
Warmwasseraustritt
800
CC
Außentemperaturfühler defekt
808
A7
Warmwassertemperaturfühler defekt
810
Warmwasser bleibt kalt
828
Wasserdruckfühler defekt
12.3.1 Infomenü auswählen
Das Infomenü ist ausschließlich ein Anzeigemenü. Hier werden Kessel-
daten angezeigt. Einige Werte werden in Echtzeit aktualisiert, um den je-
weils aktuellen Kesselstatus zu widerspiegeln.
Alle Menüs schalten sich nach 2 Minuten ab und das Display kehrt zur
normalen Betriebsanzeige zurück. Die Hintergrundbeleuchtung des
Displays erlischt nach weiteren 30 Sekunden.
Doppelte Auf- und Abwärtspfeile zeigen, dass nur auf- bzw. abwärts
durch das Menü geblättert werden kann. Wenn Auf- und Abwärtspfeil
gleichzeitig angezeigt werden, ist das Blättern auf- und abwärts möglich.
Informationsmenü aufrufen:
1. Um das Infomenü aufzurufen, Taste
▶ Ein dreistelliger Kesselstatuscode wird mit der Infomenünummer an-
gezeigt. Zur Beschreibung der Kesselstatuscodes siehe Statuscode-
tabelle auf Seite 53.
2. Um durch die Menüoptionen zu blättern, Plus- bzw. Minus-Taste
betätigen.
▶ Zum Verlassen des Infomenüs Taste
Suprapur – 6 720 816 748 (2015/08)
drücken.
erneut drücken.
°C
°F
Info
°C
°F
i 1 203
Bild 75 Infomenü aufrufen
Geänderte
Servicefunktionen Bemerkungen
i1
Aktueller Betriebs-
Zu jedem Status und jedem Betriebszu-
zustand
stand des Kessels gibt es einen Kesselsta-
tuscode.
Der Kesselstatuscode wird im Display als
dreistellige Zahl angegeben.
Siehe Tabelle der Statuscodes auf
Seite 53.
i2
Betriebs-Code für
Anzeige im Normalbetrieb. Zeigt den letz-
die letzte Störung
ten Störungscode mit dem Kesselstatus-
code an.
i3
Maximaler Heizungs-
Einstellung von Servicefunktion 2.1A
anteil
i4
Maximaler WW-An-
Einstellung von Servicefunktion 2.1B
teil (Warmwasser)
i7
Vorlauftemperatur
Vom Regelsystem verlangte Vorlauftempe-
ratur
i8
Ionisationsstrom
Bei laufendem Brenner:
• ≥ 2 Mikroampere = OK
• < 2 Mikroampere = fehlerhaft
Bei ausgeschaltetem Brenner:
• < 2 Mikroampere = OK
• ≥ 2 Mikroampere = fehlerhaft
i9
Temperatur am Vor-
Isttemperatur des Hauptwärmeblocks,
lauftemperaturfühler
Anzeige in Echtzeit.
i12 Wassertemperatur
Solltemperatur Warmwasser
i13 Temperatur am Füh-
nur bei montiertem Pufferspeicher
ler im Pufferspeicher
i15 Momentane Außen-
Wird nur angezeigt, wenn ein Außentem-
temperatur
peraturfühlersystem angeschlossen ist.
Tab. 28 Menü Information
Störungssuche und -diagnose
1.
2.
6720809859-53.1Wo
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis