Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Ersatzteile; Inspektion Und Wartung; Service-Funktion; Servicemenüs Auswählen - Löblich SOLTIS CONDENS ELSC 16 Fachanleitung

Installateur-handbuch für montage und betrieb, minikessel – brennwert
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10

Wartung und Ersatzteile

VORSICHT: Netzanschluss:
▶ Gaszufuhr abschalten und das Gerät vor Beginn der
Arbeiten vom Netz trennen, dabei alle relevanten Si-
cherheitsvorkehrungen einhalten.
VORSICHT: Austausch von Bauteilen:
▶ Wenn beim Austausch von gasführenden Bauteilen
Dichtungen oder Plomben beschädigt oder ausge-
tauscht wurden, Dichtheitsprüfung mit einem Gas-
spür- oder -analysegerät durchführen.
▶ Außerdem nach der Wiedermontage folgende
Prüfungen ausführen:
Gebläsedruck lt. Kap. 10.6,
Abgasanalyse lt. Kap. 10.7.
HINWEIS: Wartung
▶ Wartungsarbeiten müssen von qualifizierten, zuge-
lassenen Technikern durchgeführt werden.
HINWEIS: CO/CO
2
▶ Keine Wartung durchführen, wenn kein kalibriertes
CO/CO
-Analysegerät und kein Manometer verfüg-
2
bar ist.
10.1

Inspektion und Wartung

HINWEIS: Alle Wartungsarbeiten müssen von qualifizier-
ten, kompetenten und zugelassenen Technikern durchge-
führt werden.
▶ Nach der Wartung das entsprechende Wartungspro-
tokoll ausfüllen.
▶ KEINE Wartung durchführen, wenn KEIN CO/CO
Analysegerät verfügbar ist.
• Um einen dauerhaften, effizienten Betrieb des Geräts sicherzustel-
len, muss es in regelmäßigen Abständen gewartet werden.
• Die Wartungshäufigkeit hängt dabei von den jeweiligen Einbaubedin-
gungen und der Verwendung ab, sollte jedoch mindestens einmal
jährlich erfolgen.
• Der Umfang der erforderlichen Wartung wird von den Betriebsbedin-
gungen des Geräts nach Prüfung durch einen vollqualifizierten Tech-
niker bestimmt.
Inspektion
1. Prüfen, dass die Klemme und gegebenenfalls die Klemmenabde-
ckung sauber und unbeschädigt sind.
2. Alle Dichtstellen und Anschlüsse in der Anlage prüfen und diejenigen,
die Zeichen von Undichtheit aufweisen, erneuern. Wie zur Inbetrieb-
nahme beschrieben, gegebenenfalls auffüllen und mit Druck beauf-
schlagen.
3. Gerät in Betrieb nehmen und alle Unregelmäßigkeiten notieren. Letz-
te im Regler gespeicherte Störung über das Infomenü – i2 aufrufen.
Zur Behebung siehe Kap. "Störungssuche".
10.2

Service-Funktion

Das Servicemenü enthält Servicefunktionen zum Bearbeiten und Testen
vieler Gerätefunktionen.
Suprapur – 6 720 816 748 (2015/08)
-ANALYSEGERÄT
Das Servicemenü ist in fünf Untermenüs gegliedert:
• Infomenü zur Anzeige von Werten
• Menü 1 zum Einstellen von Servicefunktionen der ersten Ebene
• Menü 2 zum Einstellen von Servicefunktionen der zweiten Ebene
• Menü 3 zum Einstellen von Servicefunktionen der dritten Ebene
• Testmenü zum manuellen Einstellen von Gerätefunktionen zu Test-
zwecken
Bild 48
[1]
Betriebsartensymbol, entweder Heiz- oder Warmwasserbetrieb
[2]
Alphanumerische Anzeige
[3]
Wartungssymbol
[4]
Plus-Taste (nach oben blättern)
[5]
ok-Taste (Auswahl bestätigen, Wert speichern)
[6]
Zurück-Taste (Servicefunktion ohne Speichern verlassen)
[7]
Minus-Taste (nach unten blättern)
[8]
Anzeige für die Blätterfunktion
[9]
Servicetaste
[10] Textzeile
10.2.1 Servicemenüs auswählen
Am Anfang jedes Kapitels zu den verschiedenen Menüs befindet sich
eine entsprechende Beschreibung.
-
2
Für den Zugriff auf die einzelnen Menüs siehe:
▶ Infomenü (siehe Kap. 10.2.2)
▶ Menü 1 (siehe Kap. 10.2.3)
▶ Menü 2 (siehe Kap. 10.2.4)
▶ Menü 3 (siehe Kap. 10.2.5)
▶ Testmenü (siehe Kap. 10.2.6)
Taste + oder - drücken, um durch den Menübereich zu blättern.
Wenn Auf- und Abwärtspfeil gleichzeitig angezeigt werden,
kann auf- und abwärts durch das Menü geblättert werden.
Bei doppeltem Auf- oder Abwärtspfeil kann nur auf- bzw.
abwärts durch das Menü geblättert werden.
Die Textzeile [10] zeigt die Servicefunktion und die alphanumerische
Anzeige [2] den Wert dieser Servicefunktion.
Werte einstellen:
▶ Um Werte zu ändern, in der Servicefunktion Taste ok drücken.
▶ Der betreffende Wert blinkt in der alphanumerischen Anzeige.
▶ Um den gewünschten Wert auszuwählen, Taste + oder - drücken.
▶ Um die Einstellung zu speichern, ok-Taste erneut drücken.
Nachdem der geänderte Wert gespeichert wurde, erscheint vorüberge-
hend ein Häkchen im Display.
15 Minuten nach der letzten Tastenbetätigung verlässt der Regler die
Serviceebene automatisch.
Wartung und Ersatzteile
2
3
1
9
10
4
5
6
7
8
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis