Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Primärwärmetauscher - Löblich SOLTIS CONDENS ELSC 16 Fachanleitung

Installateur-handbuch für montage und betrieb, minikessel – brennwert
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ersatzteile
11.1.6 Primärwärmetauscher
Elektrodenbaugruppe:
▶ Hauptschalter ausschalten.
▶ Gerät vom Stromnetz trennen.
▶ Bedienfeld in die Serviceposition absenken. Siehe Kap. 10.4.1.
▶ Die 4 Schrauben lösen und die innere Gehäusetür abnehmen.
▶ Leitungen von den Elektroden abziehen.
▶ Die 2 Befestigungsschrauben [2] abschrauben und die Elektroden-
baugruppe [1] einschließlich Dichtung [3] und Wärmeschutzplatte
[4] abnehmen.
▶ Wieder anbringen und Baugruppe anschließen. Dabei Position des
Prüffensters beachten.
▶ Nach der Wiedermontage prüfen, ob die CO/CO
ben aus dem Kap. "Gas/Luft-Verhältnis einstellen" entsprechen.
Brenner:
WARNUNG: Brenner
▶ Brenner nur ausbauen, wenn eine neue Dichtung für
die Wiedermontage verfügbar ist.
▶ Sicherstellen, dass der Gashahn geschlossen und der Hauptschalter
ausgeschaltet ist.
▶ Gerät vom Stromnetz trennen.
▶ Klammern, Kronenmuttern und Federn [5] von den Stiftschrauben
[6] demontieren.
▶ Die 2 Sechskantschrauben [7] abschrauben, mit denen das Gebläse
befestigt ist.
▶ Mutter und Unterlegscheibe [8] von der hinteren Stiftschraube [9]
abschrauben.
▶ Brennerdeckel [10] abnehmen.
▶ Brenner ausbauen [11].
▶ Neuen Brenner in umgekehrter Reihenfolge wieder montieren.
▶ Brennerdichtung [12] durch eine neue ersetzen.
▶ Siehe Kap. „Wiedereinbau des Brennerdeckels" auf Seite 44.
▶ Nach der Wiedermontage prüfen, ob die CO/CO
ben aus dem Kap. "Gas/Luft-Verhältnis einstellen" entsprechen.
Primärwärmetauscher:
▶ Gerät vom Stromnetz trennen.
▶ Alle Absperrventile schließen.
▶ Gerät vollständig entleeren.
▶ Bedienfeld in die Serviceposition absenken. Siehe Kap. 10.4.1.
▶ Innere Gehäusetür abnehmen.
▶ Gebläsebaugruppe und Gasmischschlauch demontieren.
Siehe Kap. 11.1.2.
▶ An den Wärmetauscher angeschlossene Fühler abziehen und entfer-
nen. Siehe Kap. 11.1.3.
▶ Kondensatsiphon ausbauen. Siehe Kap. 11.1.4.
▶ Internen Abgasleitungsbogen [13] und Rohr aus dem Kesselbehälter
ziehen.
▶ Schlauchschelle am Rücklaufrohr [14] unten am Kesselwärmeblock
entfernen und Rohr abziehen.
▶ Kunststoffmutter [15] von der Unterseite des inneren Gehäuses
abschrauben.
▶ Vorlaufrohr [16] vom Anschluss am Wärmeblock demontieren.
▶ Wärmetauscher aus dem inneren Gehäuse nehmen.
▶ Beim Einbau sicherstellen, dass Wärmeleitpaste auf die Fühler auf-
getragen wird.
▶ Dichtungen überprüfen und bei Bedarf austauschen.
▶ Nach der Wiedermontage prüfen, ob die CO/CO
ben aus dem Kap. "Gas/Luft-Verhältnis einstellen" entsprechen.
52
-Werte den Anga-
2
13
-Werte den Anga-
2
Bild 72 Primärwärmetauscher
-Werte den Anga-
2
Bild 73 Ausbau des Primärwärmetauschers
8
9
16
15
14
15
Suprapur – 6 720 816 748 (2015/08)
7
10
5
12
11
6
4
3
1
2
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis