Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusammenklappen Und Transportieren; Zusammenklappen Des Lauftrainers Zur Verwah- Rung; Transportierung Des Lauftrainers - Pro-Form 380 P PETL38905.1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.
Halten Sie die Computerbasis (47) an die linke
Haltestange (71). Befestigen Sie die Enden der
Erdungskabel mit der silbernen Erdungsschraube (75) in
dem kleinen, markierten Loch in der linken Haltestange.
5. Berühren Sie die rechte Haltestange (72), um mögli-
che elektrostatische Aufladung abzuleiten. Ziehen Sie
die Hülse vom Anschlussstecker weg auf des
Pfostenkabels (42), so wie in der Nebenzeichnung ge-
zeigt. Stecken Sie dann das Ende des Pfostenkabels in
die Buchse an der Unterseite der Computerbasis (47).
Der Anschlussstecker sollte sich leicht in die Buchse
einführen lassen und dort einschnappen. Wenn sich
der Anschlussstecker nicht leicht in die Buchse einführen
lässt und dort einschnappt, drehen Sie den Anschluss-
stecker und führen Sie ihn dann ein. Schieben Sie dann
die Hülse wieder auf den Anschlussstecker.
6. Setzen Sie die Computerbasis (47) auf die Haltestangen
(71, 72). Befestigen Sie die Computerbasis mit vier 3/4"
Schrauben (2). Drehen Sie alle vier Schrauben hinein,
bevor Sie diese fest anziehen; ziehen Sie die
Schrauben nicht zu fest an.
Sehen Sie sich die untere Abbildung an. Das
Pfostenkabel (42) muss unter den beiden runden
Stützen (A) her geführt werden. Drücken Sie nun das
Pfostenkabel in den Schlitz zwischen der eckigen Stütze
(B) und der Computerbasis (47).
4
Erdungs-
kabel
47
Kleines
Loch
75
71
5
72
42
Hülse
Anschlussstecker
42
6
47
72
2
A
B
42
47
8

ZUSAMMENKLAPPEN UND TRANSPORTIEREN

ZUSAMMENKLAPPEN DES LAUFTRAINERS ZUR VERWAH-
RUNG
Bevor Sie den Lauftrainer zusammenklappen, justieren Sie
die Neigung auf die niedrigste Position. Wenn dieses nicht
gemacht wird, kann der Lauftrainer bleibenden Schaden er-
halten. Ziehen Sie das Netzkabel heraus. ACHTUNG: Sie
müssen in der Lage sein, ohne Schwierigkeiten 20 kg zu
heben, um den Lauftrainer hochzuheben, niederzulassen
oder zu bewegen.
1. Halten Sie den Lauftrainer mit Ihren Händen an den vom Pfeil
angedeuteten Stellen. Um die Gefahr einer Verletzung
möglichst zu verhindern, sollten Sie Ihre Beine beugen
und Ihren Rücken gerade halten. Beim Aufrichten des
Lauftrainers sollten Sie Ihre Beine, nicht den Rücken,
belasten. Richten Sie den Lauftrainer etwa bis zur Hälfte der
Vertikal-Position auf.
2. Greifen Sie den Lauftrainer wie gezeigt mit der rechten Hand
an der angedeuteten Stelle und halten Sie den Lauftrainer
fest. Mit Ihrem linken Daumen drücken Sie die Feststellvor-
richtung nach Links. Heben Sie den Rahmen bis die Fest-
stellvorrichtung über die Arretierung schließt. Achten Sie da-
rauf, dass der Rahmen von der Feststellvorrichtung si-
47
cher gehalten ist.
Um den Boden oder Teppich vor Schäden zu schützen,
legen Sie eine Abdeckung unter den Lauftrainer. Stellen
Sie den Lauftrainer nicht in direktem Sonnenlicht auf.
Verwahren Sie den Lauftrainer nicht in Temperaturen
über 30°C.

TRANSPORTIERUNG DES LAUFTRAINERS

Bevor Sie den Lauftrainer transportieren, klappen Sie es zusam-
men wie auf Seite 16 beschrieben. Achten Sie darauf, dass der
71
Rahmen von der Feststellvorrichtung fest gehalten wird.
1. Halten Sie die oberen Enden der Haltestangen und stellen
Sie einen Fuß gegen einen Rad.
2. Kippen Sie den Lauftrainer zurück, so, dass es frei auf den
vorderen Räder rollt. Bewegen Sie dann den Lauftrainer vor-
sichtig zur gewünschten Stelle. Um die Gefahr einer
Verletzung möglichst zu verhindern, sollten Sie beim
2
Transportieren den Lauftrainer äußerst vorsichtig sein.
Versuchen Sie nicht, das Gerät über unebenen Boden zu
schieben.
3. Stellen Sie einen Fuß auf die Basis und lassen Sie den Lauftrainer nieder, bis es in der Verwahrungsposition steht.
Geschlossen
Festellvor-
richtung
Arretierung
Basis
Rad
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis