Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Und Empfehlungen Zum Garen - Morphy Richards INTELLISTEAM 48780 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INTELLISTEAM 48780:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 40
48780MEE-Rev10_48751 rev1 11/11/2013 10:28 Page 45
Zutatensymbole
Weich gekochte Eier,
Voreingestellte Garzeit: 16 Minuten
Blatt- und Fruchtgemüse ,
Voreingestellte Garzeit: 15 Minuten
Geflügel,
Voreingestellte Garzeit: 27 Minuten
Fisch,
Voreingestellte Garzeit: 20 Minuten
Wurzelgemüse,
Voreingestellte Garzeit: 35 Minuten
Saucen,
Voreingestellte Garzeit: 30 Minuten
Reis,
Voreingestellte Garzeit: 42 Minuten
Warmhalten
Voreingestellte Garzeit: 40 Minuten
Die voreingestellten Garzeiten dienen nur als Richtwerte auf
der Basis von etwa 4 Portionen. Portionsabhängige
Änderungen und Zutatenausnahmen sind dem Garleitfaden zu
entnehmen.
Garzeit einstellen
Bei Portionsänderungen oder spezielleren Zutaten (siehe
Garleitfaden) kann die Garzeit an den eigenen Bedarf angepasst
werden.
1
Drücken Sie die Heiztaste, bis sich das Rechteck unter der
einzustellenden Zutat befindet.
2
Drücken die Pfeiltaste nach oben, um die Garzeit zu verlängern
bzw. die Pfeiltaste nach unten, um die Garzeit zu verkürzen. Mit
jedem Druck auf eine der Pfeiltasten ertönt ein Signal und und die
Garzeit wird um eine Minute erhöht/verringert
3
DenVorgang können Sie nach Bedarf für jeden Behälter
wiederholen.
Veränderte Garzeiten speichern
Um Ihre eigenen Garzeiteinstellungen zur Wiederverwendung zu
speichern, halten Sie den Dampfknopf zwei Sekunden lang
gedrückt. Ein Signal ertönt und gibt damit an, dass der
Dampfgarvorgang beginnt. Der zweite Signalton gibt an, dass Ihre
Garzeiteinstellungen gespeichert wurden
Wenn Sie Ihre eigenen Garzeiten nicht speichern möchten, drücken
Sie nur einmal auf den Dampfknopf, um den Garvorgang zu starten.
Voreingestellte Garzeiten wieder aufrufen
1
Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an.
2
Halten Sie die Pfeiltaste nach oben 2 Sekunden lang gedrückt, bis
einTon zu hören ist, bevor Sie eine andereTaste drücken.
Wiederholen Sie diese Schritte mit der Pfeiltaste nach unten
Der Intellisteam Dampfgarer ist jetzt wieder auf die ursprünglichen
voreingestellten Zeiten eingestellt.
Û
Ù
,
M
.
N
.
O
Reis kochen
1
Den Reis in die Reisschale füllen. 122 ml kaltes Wasser pro 75 g
Reis hinzugeben und umrühren.
2
Die voreingestellte Garzeit auswählen oder nach Bedarf eine
andere Zeit einstellen.
Den Dampfgarvorgang unterbrechen
Zum Anhalten des Dampfgarvorgangs drücken Sie einmal auf den
Dampfknopf. Ein Warnton ertönt und die Beleuchtung im
Displayfenster und im Dampfknopf erlischt.
Zum Fortsetzen des Garvorgangs betätigen Sie den Dampfknopf
erneut. Ein Signal ertönt und der Garvorgang wird weiter
fortgesetzt.
Warmhaltefunktion
Wenn das Ende der Garzeit errreicht ist, ertönt ein Alarmton.
Anschließend setzt automatisch die Warmhaltefunktion für weitere
40 Minuten ein. Zum Anhalten des Garvorgangs drücken Sie
einmal auf den Dampfknopf. Nach 40 Minuten schaltet sich die
Warmhaltefunktion selbsttätig aus.
Bei Verwendung der Warmhaltefunktion immer kontrollieren, ob
sich noch Wasser im Wasserbehälter befindet. Zur Kontrolle des
Wasserstands dient die äußere Wasserstandsanzeige
Nachfüllen benutzen Sie den ausklappbaren Nachfüllbehälter
P
.
Wasser während des Garens nachfüllen
Bei längerem Dampfgaren muss unter Umständen noch mehr
Wasser nachgefüllt werden. Der Wasserstand kann an der
Wasserstandsanzeige kontrolliert werden.
Zum Nachfüllen klappen Sie den Nachfüllbehälter heraus
füllen mit einem geeigneten Becher kaltes Wasser nach
Trockenlaufwarnung
Wenn das Wasser im Behälter bedrohlich knapp wird, ertönt ein
Warnsignal, das Displayfenster blinkt, und der Garvorgang wird
automatisch unterbrochen.
Füllen Sie sobald wie möglich kaltes Wasser über die
ausklappbare Nachfüllöffnung nach.
Zum Fortsetzen des Garvorgangs drücken Sie einmal auf den
Dampfknopf. Der Garvorgang wird daraufhin weiter fortgesetzt.
Zutaten aus dem Dampfgarer entnehmen
WARNUNG: Ziehen Sie Ofenhandschuhe an, bevor Sie die
Deckel abnehmen und die Behälter herausnehmen Achten Sie
darauf, die Deckel so zu kippen, dass Sie vom Dampf nicht
angestrahlt werden. Warten Sie mit dem Entnehmen der
Tropfschale, bis sie vollständig abgekühlt ist.

TIPPS UND EMPFEHLUNGEN ZUM GAREN

Optimale Ergebnisse erzielen Sie, wenn die Zutatenstücke die
gleiche Größe haben. Bei unterschiedlich großen Stücken und bei
.
einer schichtweisen Verteilung sollten die kleineren Stücke oben
liegen.
d
Ê
. Zum
und
P
.
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis