Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Produktbeschreibung - Reely Q Pro FPV Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Elektro-Quadrocopter „Q Pro FPV" ist ein hubschrauberähnliches Flugmodell und ausschließlich für den privaten
Einsatz im Modellbaubereich und für die damit verbundenen Betriebszeiten ausgelegt.
Für einen anderen Einsatz ist dieses System nicht geeignet. Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben kann zur
Beschädigung des Produktes mit den damit verbundenen Gefahren wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag
etc. führen. Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu befolgen!
Das Produkt darf nicht feucht oder nass werden.
Das Produkt ist kein Spielzeug, es ist nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Beachten Sie alle Sicherheitshinweise dieser Bedienungsanleitung. Diese enthalten wichtige Informatio-
nen zum Umgang mit dem Produkt.
Sie allein sind für den gefahrlosen Betrieb des Modells verantwortlich!

4. Produktbeschreibung

Bei dem Quadrocopter „Q Pro FPV" handelt es sich um ein vormontiertes hubschrauberähnliches Flugmodell mit vier
Rotoren und eingebauter Kamera. Die Steuerung kann sowohl im Mode 1 als auch Mode 2 erfolgen. Im professionel-
len Bereich werden solche Fluggeräte bereits für verschiedenste Aufgaben eingesetzt.
Modernste mikroprozessorgesteuerte Elektronik mit Lageregelung und Beschleunigungssensoren stabilisieren die
Fluglage als auch die Flughöhe des Quadrocopter „Q Pro FPV". Mit der im Quadrocopter eingebauten Kamera ist
durch eine Live-Übertragung ein sog. „FPV-Betrieb" (FPV = First Person View = Fliegen nach dem Videobild) möglich.
Auch eine Steuerung ausschließlich über ein Smartphone ist vorgesehen.
Hochwertige Gleichstrommotoren in Verbindung mit einer speziell entwickelten Ansteuerung ermöglichen einen kraft-
vollen Flugbetrieb. Durch die neuartige Steuerung und die elektronische Selbststabilisierung ergeben sich hervorra-
gende Flugeigenschaften.
Das Produkt ist für den Betrieb in geschlossenen Räumen vorgesehen, kann aber auch bei Windstille im Freien
eingesetzt werden. Die eingebauten elektronischen Regelungen (integrierter 6-Achsen-Gyro) können zwar kleinere
unerwünschte Änderungen der Fluglage abfangen, jedoch nicht vollkommen unwirksam werden lassen. Da das Ge-
wicht des Quadrocopters „Q Pro FPV" bei ca. 19 g liegt, reagiert dieser sensibel auf Wind bzw. Zugluft.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1526043

Inhaltsverzeichnis