Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

c) Modell startbereit machen
Bringen Sie Ihren Quadrocopter in Betriebsbereitschaft, indem Sie den Quadrocopter mit dem eingeschalteten Sen-
der binden. Das Modell strahlt jetzt ein Sendesignal ab.
Aktivieren Sie bei Ihrem Smartphone unter „Einstellungen" die „WiFi-Funktion". Verbinden Sie anschließend die App
„Q Pro-FPV" mit dem Quadrocopter, um eine Verbindung zwischen dem Modell und Ihrem Smartphone herzustellen.
Starten Sie jetzt die App. Der Startbildschirm (Bild 13) erscheint.
Funktionen der App
In Bild 13 sehen Sie die Startseite der App. Dort gibt es
drei Auswahlmöglichkeiten:
1 Fragezeichen-Symbol = Hilfe aufrufen
2 Zahnrad-Symbol = Einstellungen vornehmen
3 Symbol „play" = App starten
Fragezeichen-Symbol (1)
Wenn Sie dieses anwählen, so erscheint eine neue Ansicht, wo Sie entsprechende Hinweise zum Betrieb in eng-
lischer Sprache finden. Diese können Ihnen weiterhelfen, falls die Bedienungsanleitung nicht zur Hand ist. Zum
Verlassen der Hilfe-Funktion wählen Sie das Symbol links oben an. Es erscheint wieder das Hauptmenü (Bild 13).
Zahnrad-Symbol (2)
Haben Sie dieses ausgewählt, so erscheint eine neue Ansicht, in der Sie folgende Funktionen einstellen können:
• „Parameters auto save":
Automatische Speicherung von Bildern und Videos (empfohlen)
• „Reverse control screen by gravity sensing":
Anzeige am Smartphone je nach Lage des Displays drehen (empfohlen).
• „Right hand mode":
Mit dieser Funktion können Sie die Steuerung von Mode 2 auf Mode 1 umstellen. Beachten Sie für die Unterschiede
zwischen Mode 1 und Mode 2 die Hinweise im Kapitel 11.
• „720P preview":
Diese Funktion ist bei dem vorliegenden Modell nicht vorgesehen und funktionslos.
Zum Verlassen der Einstellfunktion wählen Sie das Symbol links oben an. Es erscheint wieder das Hauptmenü (Bild
13).
22
Bild 13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1526043

Inhaltsverzeichnis