5 Bedienung
Abb.34 Bestätigen des Heizbetriebs
Abb.35 Ausschalten der Heizung
5.4
Frostschutz
32
2. Den Heizungsmodus durch Drücken der Taste
Drücken der
MW-5000133-2
3. Das Ausschalten der Heizung durch Drücken der Taste
len. Durch Drücken der
scheint: OFF.
Hinweis:
Wird die Taste
(Display: ON).
Die Frostschutzfunktion läuft weiter.
Die Heizung ist abgeschaltet.
4. Zur Rückkehr zum Hauptmenü die Taste
Hinweis:
Die Anzeige verschwindet nach ein paar Sekunden ohne Bedien
MW-5000134-2
aktivität.
5.3.2 Ausschalten der Kühlfunktion
Hinweis:
Die Kühlfunktion kann nur über das Untermenü KUHLENPROG
für die Zeitprogrammierung verwaltet werden.
Hinweis:
Wird die Heizufunktion ausgeschaltet, wird auch die Kühlfunktion
ausgeschaltet.
Wenn die Temperatur des Heizungswassers in der Wärmepumpe zu sehr
absinkt, wird die integrierte Schutzvorrichtung ausgelöst. Diese Vorrich
tung arbeitet wie folgt:
Wenn die Wassertemperatur unter 5°C liegt, schaltet sich die Zirkulati
onspumpe ein.
Wenn die Wassertemperatur unter 3 °C liegt, schaltet sich die Zusatz
heizung ein.
Wenn die Wassertemperatur über 10 °C liegt, schaltet sich die Zusatz
heizung aus, und die Zirkulationspumpe läuft noch eine Weile nach.
In den frostgefährdeten Räumen müssen die Heizkörperventile vollständig
geöffnet sein.
-Taste bestätigen.
-Taste bestätigen. Auf dem Display er
gedrückt, schaltet sich das Gerät wieder ein
auswählen. Durch
auswäh
drücken.
7625147 - v02 - 10122015