2
Sicherheit
2.6
Abfallentsorgung
10
Remeha E-HP AW
2.
Trennen Sie das Gerät vor der Durchführung von Wartungsarbeiten
grundsätzlich von der Spannungsversorgung und warten Sie nach
dem Trennen mindestens zehn Sekunden bis zum Beginn der
Arbeiten.
3.
Die Überprüfung des Kältemittelkreises der Wärmepumpe muss
gemäß EC 517/2014 im Abstand von höchstens zwölf Monaten und
ausschließlich durch entsprechend zertifiziertes Personal erfolgen.
Sofern das Gerät mit dem Zusatzmodul "Leckage-Wächter"
ausgerüstet ist, ist eine Überprüfung im Abstand von 24 Monaten
ausreichend.
2.5.2
Sicherheitsvorkehrungen für den Einsatz der aktiven
Kühlung
Durch das Herunterkühlen der Gebäudestruktur und des Wassers bilden
sich Kondensat im Inneren Gebäudes. Dieses Kondensat kann Schäden
an der Gebäudestruktur und gesundheitliche Probleme bei Personen
verursachen. Aus diesem Grunde wird empfohlen, beim Einsatz eines E-
HP AW mit aktiver Kühlung ('Cool') zusätzliche Sicherheitseinrichtungen
wie z.B. Kondensatwächter einzusetzen.
Wenn Sie Wartungsarbeiten am Gerät durchführen, verwenden und
entsorgen Sie Teile, Ausrüstung und Verbrauchsmaterial.
Wenn Sie Teile entsorgen:
•
Befolgen Sie:
•
Örtliche Vorschriften;
•
Sicherheitshinweise der Arbeitsumgebung;
•
Sicherheits- und Gesundheitsanweisungen des Produkts;
•
Anweisungen des Produkts über die Mülltrennung.
•
Verhindern Sie Umweltverschmutzung, seien Sie umweltfreundlich.
•
Stellen Sie sicher, dass sämtliche Kältemittel- und
Kältemaschinenölrückstände fachgerecht entsorgt werden.
7681855 - 003 - 11.07.2018