8.3
Fehlerbehebung
Probleme
Mögliche Ursachen
Die Heizkörper sind
Der Heizungstemperatur
kalt.
sollwert ist zu gering.
Der Heizmodus ist deakti
viert.
Die Ventile der Heizkörper
sind geschlossen.
Die Wärmepumpe ist au
ßer Betrieb.
Der Wasserdruck ist zu
niedrig (< 1 bar).
Es ist kein Warmwas
Der Warmwasser-Tempe
ser vorhanden.
ratursollwert ist zu gering.
Der Warmwassermodus
ist deaktiviert.
Das Gerät arbeitet im ab
gesenkten Warmwasser
modus
Der Duschkopf begrenzt
den Wasserstrom.
Die Wärmepumpe ist au
ßer Betrieb.
Der Wasserdruck ist zu
niedrig (< 1 bar).
Erhebliche Schwank
Unzureichende Wasser
ungen der Warmwas
versorgung.
sertemperatur.
Die Hysterese der Warm
wasserproduktion ist zu
groß
Die Wärmepumpe ar
Der Heizungstemperatur
beitet nicht.
sollwert ist zu gering.
Die Wärmepumpe ist au
ßer Betrieb.
Der Wasserdruck ist zu
niedrig (< 1 bar).
Ein Fehlercode erscheint
auf dem Display.
Die Wärmepumpe ar
Der Temperatursollwert ist
beitet im Warmwasser
zu niedrig
modus mit Kurzzyklen
Der Wasserdruck ist
Nicht genug Wasser in der
zu niedrig (< 1 bar).
Anlage.
Wasserleck.
7625147 - v02 - 10122015
Abhilfen
Den Wert des Parameters
angeschlossen ist, die Temperatureinstellung am Raumthermostat erhö
hen.
Den Heizmodus aktivieren.
Die Ventile aller an das Heizsystem angeschlossenen Heizkörper öffnen.
Überprüfen, ob die Wärmepumpe eingeschaltet ist.
Die Sicherungen und Stromkreisunterbrecher der Elektroinstallation
kontrollieren.
Wasser im System auffüllen.
Den Wert des Parameters
Den Warmwassermodus aktivieren.
Die Zeitbereiche für Komfortmodus und Absenkmodus der Warmwas
serproduktion überprüfen und ggf. verändern.
Den Warmwassertemperatur-Sollwert anpassen.
Den Duschkopf reinigen, bei Bedarf austauschen.
Überprüfen, ob die Wärmepumpe eingeschaltet ist.
Die Sicherungen und Stromkreisunterbrecher der Elektroinstallation
kontrollieren.
Wasser in der Anlage auffüllen.
Den Wasserdruck in der Anlage kontrollieren.
Das Ventil öffnen.
Kontakt mit dem Wartungstechniker der Wärmepumpe aufnehmen.
Den Wert des Parameters
angeschlossen ist, die Temperatureinstellung am Raumthermostat erhö
hen.
Überprüfen, ob die Wärmepumpe eingeschaltet ist.
Die Sicherungen und Stromkreisunterbrecher der Elektroinstallation
kontrollieren.
Wasser im System auffüllen.
Den Fehler korrigieren, falls möglich.
Den Sollwert erhöhen
Wasser im System auffüllen.
Kontakt mit dem Wartungstechniker der Wärmepumpe aufnehmen.
8 Fehlerbehebung
erhöhen, oder, wenn ein Raumthermostat
erhöhen.
erhöhen, oder, wenn ein Raumthermostat
51