Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verantwortlichkeiten; Pflichten Des Benutzers - REMEHA AWHP 4MR–Tzerra Hybrid M24/28C PLUS BE Benutzerhandbuch

Hybridwärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Maßnahmen bei unbe­
absichtigter Freisetzung
Handhabung
Persönliche Schutzaus­
rüstung
Hinweise zur Abfallent­
sorgung
Bestimmungen

1.4 Verantwortlichkeiten

7625147 - v02 - 10122015
Personenbezogene Schutzmittel/Vorsichtsmaßnahmen:
Haut- und Augenkontakt vermeiden.
Nicht ohne geeignete Schutzausrüstung eingreifen.
Dämpfe nicht einatmen.
Gefahrenzone evakuieren.
Leck schließen.
Jede Zündquelle fernhalten.
Freisetzungszone mechanisch belüften.
Reinigung/Dekontamination: Restprodukt verdunsten lassen.
Bei Augenkontakt: Sofort mit viel Wasser ausspülen, dabei die Lider gut aus­
einander halten (mindestens 15 Minuten). Sofort einen Augenarzt konsultie­
ren.
Technische Maßnahmen: Belüftung
Vorsichtsmaßnahmen:
Rauchverbot.
Elektrostatische Aufladungen verhindern.
An gut belüftetem Ort arbeiten.
Atemschutz:
Ungenügende Lüftung: Atemschutzmaske des Typs AX.
In geschlossenen Räumen: umluftunabhängiges Atemgerät.
Handschutz: Schutzhandschuhe aus Leder oder Nitrilkautschuk.
Augenschutz: Schutzbrille mit Seitenschutz.
Hautschutz: Hauptsächlich aus Baumwolle gefertigte Kleidung
Industrielle Hygiene: Am Arbeitsort nicht trinken, essen oder rauchen.
Hinweis:
Die Entsorgung muss gemäß den geltenden lokalen und na­
tionalen Vorschriften erfolgen.
Produktabfälle: Hersteller oder Lieferant konsultieren, um Informationen
über Wiederverwertung oder Recycling zu erhalten.
Verschmutzte Verpackung: Wiederverwenden oder nach Dekontamination
recyceln. Übergabe an zugelassenes Entsorgungsunternehmen.
Europäische Verordnung EG 842/2006: Flouriertes Treibhausgas gemäß
Kyoto-Protokoll.

1.4.1 Pflichten des Benutzers

Damit das System optimal arbeitet, müssen folgende Anwei­
sungen befolgt werden:
Alle Anweisungen in den mit dem Gerät gelieferten Anlei­
tungen lesen und befolgen.
Für die Installation und die erste Inbetriebnahme muss
qualifiziertes Fachpersonal beauftragt werden.
Lassen Sie sich Ihre Anlage vom Fachhandwerker erklä­
ren.
Lassen Sie die erforderlichen Prüf- und Wartungsarbeiten
von einem qualifizierten Fachhandwerker durchführen.
Die Anleitungen in gutem Zustand in der Nähe des Gerätes
aufbewahren.
1 Sicherheit
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis