Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messungen Durchführen - testo 875i Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 875i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Produkt verwenden
Werksreset
Geräteeinstellungen können auf die Werkseinstellungen
zurückgesetzt werden. Zeit/Datum und Landeseinstellungen
werden nicht zurückgesetzt.
Bitte beachten: Nach einem Werksreset beginnt die Bild-
Nummerierung neu. Beim Speichern von Bildern werden bereits
gespeicherte Bilder mit der gleichen Nummer überschrieben!
> Übertragen Sie vor der Durchführung eines Resets alle
gespeicherten Bilder auf einen PC, um ein mögliches
Überschreiben zu verhindern.
1.
[OK]
-
Es erfolgt eine Sicherheitsabfrage, ob das Gerät wirklich auf
Werkseinstellungen zurückgesetzt werden soll.
2. Zurücksetzen mit
abbrechen.
Pos: 82 /TD/Überschriften/6.3 Messungen durchführen @ 0\mod_1184584650078_6.docx @ 1870 @ 2 @ 1
6.2.
Messungen durchführen
Pos: 83 /TD/Produkt verwenden/WBKs/testo 881/882/875i/Messungen durchführen/testo 875i @ 12\mod_1339768499433_6.docx @ 131401 @ 55555 @ 1
ACHTUNG
Beschädigung des IR-Detektors durch Messung von hohen
Szenetemperaturen.
> testo 875i ohne Hochtemperatur-Filter: Richten Sie die Kamera
nicht auf Szenen > 500°C / 932 °F.
> testo 875-2i mit Hochtemperatur-Filter: Richten Sie die Kamera
nicht auf Szenen > 800°C / 1472 °F.
40
|
Konfiguration...
[OK]
testo 875-2i:
Bei Messungen von Temperaturen > 350 °C bzw. > 662 °F
immer den Hochtemperaturfilter montieren, siehe
Hochtemperaturfilter montieren / demontieren
(nur testo 875-2i), Seite 20 und den Hochtemperatur-
Messbereich einstellen, siehe Messbereich, Seite 29.
Bei aktiviertem Hochtemperatur-Messbereich
(350.0...550.0
°C bzw.
zierten Genauigkeitsangaben nicht für Messwerte unter
350 °C bzw. 662 °F, da dieser Bereich nicht kalibriert ist.
|
[OK]
|
Werksreset...
bestätigen oder Vorgang mit
662.0...1022
°F) gelten die spezifi-
| [OK].
[Esc]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis