Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

M-Audio Axiom25 Benutzerhandbuch Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Drücken Sie die Eingabetaste.
10. Drücken Sie den Edit-Taster.
11. Drücken Sie die Taste „Data 2". Auf dem LCD werden die aktuelle Funktion der Taste „Data 2" (in diesem Fall „LSB") und der
aktuelle Wert angezeigt.
12. Geben Sie eine Bank-LSB-Nummer ein, beispielsweise 8.
13. Drücken Sie die Eingabetaste.
14. Drücken Sie den Edit-Taster.
15. Drücken Sie die Taste „Data 3". Auf dem LCD werden das zurzeit ausgewählte Bedienelement (beispielsweise „F10") und der
aktuelle Wert angezeigt.
16. Geben Sie eine Bank-MSB-Nummer ein, beispielsweise 32.
17. Drücken Sie die Eingabetaste.
Programmieren eines Tasters zum Erhöhen bzw. Verringern eines
MIDI-CC-Werts
Ein Taster kann so konfiguriert werden, dass ein Wert bei jedem Drücken erhöht bzw. verringert wird. Dies ist nützlich, wenn bei
wiederholtem Drücken eines Tasters Werte schrittweise durchlaufen werden sollen.
Um einen Taster so zu konfigurieren, dass ein MIDI-CC-Wert zwischen einem Minimum und einem Maximum wechselt, weisen Sie ihn der
Nummer 154 zu. Die Werte für Maximum und Minimum werden mithilfe der Parameter „Data 2" und „Data 3" festgelegt.
Im folgenden Beispiel wird ein Taster so konfiguriert, dass die Release-Zeit für einen Sound-Patch auf einem MIDI-Instrument bei jedem
Drücken erhöht wird. Möglicherweise müssen Sie den Taster während des Spielens mehrmals drücken, bevor Sie den Unterschied hören
können.
So programmieren Sie einen Taster zum Erhöhen bzw. Verringern eines MIDI-CC-Werts:
1. Wählen Sie einen Taster aus wie oben beschrieben.
2. Drücken Sie den Edit-Taster.
3. Drücken Sie die Taste „Control Assign". Auf dem LCD wird der Befehl „ASIGN" angezeigt sowie das zurzeit ausgewählte
Bedienelement (beispielsweise „F10") und der diesem zugewiesene MIDI-CC (beispielsweise „146").
4. Geben Sie mithilfe der Zifferntasten die Zahl 154 ein. Dadurch wird der Taster auf das Erhöhen des MIDI-CC-Werts eingestellt.
5. Drücken Sie die Eingabetaste.
6. Drücken Sie den Edit-Taster.
7. Drücken Sie die Taste „Data 1". Auf dem LCD wird die zugewiesene Funktion (beispielsweise „NOTE") angezeigt sowie das zurzeit
ausgewählte Bedienelement (beispielsweise „F10") und der aktuelle Wert.
8. Geben Sie mithilfe der Zifferntasten die Zahl 72 ein. Dadurch wird der MIDI-CC für den betreffenden Parameter bzw. die
betreffende Funktion festgelegt.
9. Drücken Sie die Eingabetaste.
10. Drücken Sie den Edit-Taster.
11. Drücken Sie die Taste „Data 2". Auf dem LCD wird der Befehl „MIN" angezeigt sowie das zurzeit ausgewählte Bedienelement
(beispielsweise „F10") und der aktuelle Wert (beispielsweise „64").
12. Geben Sie mithilfe der Zifferntasten die Zahl 0 ein. Dadurch wird der minimale Wert festgelegt.
13. Drücken Sie die Eingabetaste.
14. Drücken Sie den Edit-Taster.
15. Drücken Sie die Taste „Data 3".
16. Geben Sie mithilfe der Zifferntasten die Zahl 127 ein. Dadurch wird der maximale Wert festgelegt.
17. Drücken Sie die Eingabetaste.
Um einen Taster so zu konfigurieren, dass ein MIDI-CC-Wert verringert wird, weisen Sie ihn der Nummer 153 zu. Die Werte für Maximum
und Minimum werden mithilfe der Parameter „Data 2" und „Data 3" festgelegt.
Mit jedem Taster wird nur der diesem zugewiesene Parameterwert erhöht bzw. verringert. Dieser Wert ist von allen anderen Tastern
unabhängig. Wenn Sie also einem Taster das Erhöhen eines Parameters zuweisen und einem anderen das Verringern desselben
Parameters, werden vom ersten Taster Werte wie 1, 2, 3 usw. gesendet. Durch Drücken des zweiten Tasters werden in diesem Fall Werte
wie 127, 126, 125 usw. gesendet und der vom ersten Taster gesendete Wert wird nicht als Ausgangswert verwendet (beispielsweise 2, 1,
0).
Programmieren eines Tasters zum Erhöhen bzw. Verringern einer
Programmnummer
Ein Taster kann so konfiguriert werden, dass bei jedem Drücken ein Befehl zum Erhöhen bzw. Verringern einer Programmnummer
gesendet wird.
Um einen Taster so zu konfigurieren, dass eine Programmnummer zwischen einem Minimum und einem Maximum erhöht wird, weisen Sie
ihn der Nummer 156 zu. Die Werte für Maximum und Minimum werden mithilfe der Parameter „Data 2" und „Data 3" festgelegt. Dazu
müssen drei Werte festgelegt werden: (Die angegebenen Werte sind lediglich Beispiele.)
Taste
Control Assign
MIDI-CC erhöhen
Data 1 (Beispiel)
MIDI-CC-Nummer
Data 2 (Beispiel)
Data 3 (Beispiel)
Taste
Control Assign
Programmnummer erhöhen
Data 2 (Beispiel)
Programmnummer (Minimum)
Data 3 (Beispiel)
Programmnummer (Maximum)
Parameter
72 (Release Time)
Minimum
Maximum
Parameter
17
Wert
154
0
127
Wert
156
0
127

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Axiom49Axiom61

Inhaltsverzeichnis