Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bergseetauchen; Höhenbereiche; Aufstiegsverbot - SubGear XP Air Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Tauchen mit dem XP AIR
F
Falls trotz der Blasenwarnung ein Tauchgang durchgeführt werden muss, kann es zu einer deutli-
chen Verkürzung der Nullzeit oder einer Verlängerung der Dekompression kommen. Auch die auf
diesen Tauchgang folgende Dauer der Blasenwarnung kann massiv ansteigen.

6 Bergseetauchen

6.1 Höhenbereiche
Höhenbereich
Entsättigungszeit
Adaptionszeit
Höhenbereiche

6.2 Aufstiegsverbot

Der XP AIR zeigt an der Oberfläche mit blinkenden Höhensegmenten an, in welche Höhen der
Taucher zur Zeit nicht aufsteigen darf.
Aufstieg in die Höhen-
bereiche 3 und 4 verboten.
Maximal erlaubte
Höhe: 2650m
66
Der XP AIR misst – auch wenn die Anzeige ausgeschaltet ist – alle
60 Sekunden den Luftdruck. Falls das Gerät einen Aufstieg in den
nächst höheren Höhenbereich erkennt, schaltet es automatisch ein und
zeigt den neuen Höhenbereich (1-4) und die Entsättigungszeit an. Die
Entsättigungszeit entspricht der Adaptationszeit auf der neuen Höhe. Da
sich der Körper während der Adaptationszeit entsättigt, gelten Tauchgänge
innerhalb der Adaptationszeit als Repetiv-Tauchgänge.
Der XP AIR unterscheidet 5 Höhenbereiche. Höhenbereichwechsel erfolgen
bei 905, 815, 725 und 610 mbar Luftdruck. Da sich der Luftdruck auch
ohne Höhenwechsel ändert, wechselt der XP AIR die Höhenbereiche in
unterschiedlichen Höhen. Der XP AIR zeigt den Höhenbereich an der
Oberfläche, im Logbuch und im Tauchgangplaner mit einem stilisierten Berg
an. Die vier Segmente stellen die Höhenbereiche dar. In Lagen unter ca.
1000 m zeigt der XP AIR keinen Höhenbereich an:
! WARNUNG
Max. Höhe:
4000 m
3000 m
2000 m
1000 m
850 m
1650 m
2790 ft
5413 ft
Umschaltung
bei ca. 610 mbar
Keine Dekoangaben
Gauge-Modus
Umschaltung
bei ca. 725 mbar
Umschaltung
bei ca. 815 mbar
Umschaltung
bei ca. 905 mbar
0 m
2650 m
4000 m
8694 ft
13120 ft

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis