Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeigebeleuchtung; Anzeige Ausschalten; Sos-Modus - SubGear XP Air Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.6 Anzeigebeleuchtung

2.7 Anzeige ausschalten

An der Oberfläche schaltet sich der XP AIR nach 3 Minuten ohne Bedienung automatisch ab.

3 sOs-Modus

Zeit bis SOS-Modus
autom. verlassen wird
NO
NO
CNS O
%
2
%
Warnung! • Beim Auftreten von Symptomen der Dekompressionskrankheit muss der
• Tauchen Sie nie mit der Absicht, Dekompressionskrankheits-Symptome zu
• Tauchgänge im SOS-Modus sind riskant und erfolgen auf eigene
Der Tauchcomputer wird im SOS-Modus für 24 Stunden blockiert und kann zum Tauchen nicht
verwendet werden.
F
Im Logbuch und über die Infrarot-Schnittstelle (IrDA) und Dive.Log lässt sich ein
Zwischenfall jederzeit analysieren.
Die Anzeige des XP AIR kann bei Bedarf sowohl im Wasser als auch an
der Oberfläche beleuchtet werden.
Ein Druck auf das Gehäuse oberhalb der Anzeige schaltet die
Anzeigebeleuchtung ein. Nach ca. 8 Sekunden oder der mit Dive.
Log eingestellten Zeit schaltet sich die Anzeigebeleuchtung selbsttätig
wieder aus. Die Beleuchtung kann nur dann eingeschaltet werden, wenn
auf dem Display etwas angezeigt wird.
Aktivierung: Automatisch.
Befindet sich der Taucher mehr als 3 Minuten lang oberhalb von 0,8 Metern
Tiefe, ohne die vorgeschriebene Dekompression einzuhalten, geht das
Gerät nach dem Tauchgang in den SOS-Modus.
Auf der Anzeige erscheint <SOS> und die verbleibende Dauer des SOS-
Modus. Im Logbuch wird der Tauchgang mit <SOS> gekennzeichnet. Der
SOS-Modus hat keine weiteren Einflüsse auf die Anzeigen und Funktionen
an der Oberfläche.
Taucher gemäss den allgemein gültigen Richtlinien behandelt werden.
behandeln.
Verantwortung. SUBGEAR lehnt jede Haftung ab.
System und Bedienung
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis