Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten 20A Regler; Programmierbare Einstellungen; Verwendung Des Flugreglers; Einstellung Des Gaswegs - ROBBE Arcus V-Tail EDF ARF Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten 20A Regler:

Dauerstrom:
20A
Spitzenstrom:
25 A (max. 10 sec.)
Bec-Modus:
Linear
BEC-Ausgang:
5V / 2A
Zellenzahl NiMH:
5-9
Zellenzahl Li-Po:
2-3
Abmessungen (Regler):
42 x 25 x 8 mm
Gewicht:
19g
Achtung: Der Regler besitzt keinen Verpolschutz! Eine Verpolung des Akkus am Regleranschluss führt
zur sofortigen Zerstörung des Reglers.
Soll statt des BEC-Systems ein separater Empfängerakku verwendet werden, dann muss
die rote Leitung am Empfänger-Anschlusskabel des Reglers aus dem Steckergehäuse
gezogen und durch Isolieren gegen Kurzschluss geschützt werden.
SEHR WICHTIG: Da verschiedene Sender unterschiedliche Gaseinstellwerte besitzen, empfehlen wir dringend,
dass Sie die "Gasbereich-Einstellfunktion" zum Einlernen des Gasbereiches verwenden. Bitte lesen Sie in der
Anleitung den entsprechenden Absatz.

Programmierbare Einstellungen:

1. Bremse: an / aus
2. Akku Typ: Lipo / NiMH
3. Unterspannungsschutz (Cut-Off Mode): Soft Cut-Off (Verringerung der Leistung /Cut-Off (schaltet sofort ab)
4. Abschaltspannung für Unterspannungsschutz (Cut-Off Threshold): Tief / Mittel / Hoch
Bei Lithium Akkus, wird die Zellenzahl automatisch erkannt.
Tief (2.85V) / Mittel (3.15V) / Hoch (3.3V / 2.85V / 3.15V / 3.3V.2)
5. Start Mode: Normal /Soft / Super-Soft (300ms / 1.5s / 3s)
6. Timing: Low / Medium / High,( 3.75° / 15° / 26.25°)
Die normale Einstellung ist „ low". Für höhere Drehzahl des Motors kann auch eine andere Einstellung
gewählt werden.

Verwendung des Flugreglers:

Aufgrund von verschiedenen Gaswegen bei verschiedenen Fernsteuerungen, bitte kalibrieren Sie den Gasweg.
Bei Futaba Fernsteuerungen immer den Gaskanal (3) auf „reverse" setzen.

Einstellung des Gaswegs:

(Der Gasweg sollte bei jedem Wechsel der Fernsteuerung neu eingestellt werden)
1. Schalten Sie den Sender ein und stellen Sie den Gashebel auf Vollgas.
2. Verbinden Sie den Akku mit dem Flugregler und warten Sie ca. 2 Sek.
3. Es ertönt ein "Beep-Beep"-Ton. Er bestätigt die Einstellung der Vollgasposition.
4. Stellen Sie jetzt den Gashebel auf die tiefste Position. Es ertönen mehrere "Beep"-Töne und die Zellenanzahl
wird angezeigt.
5. Sobald ein langer "Beep"-Ton ertönt, bestätigt dies die Einstellung der tiefsten Position des Gashebels.

Normales Vorgehen beim Start:

1. Stellen Sie den Gashebel auf die tiefste Position und schalten Sie den Sender ein.
2. Verbinden Sie den Akku mit dem Regler. Ein Sonderton wie ♪"123" zeigt an, dass die Stromversorgung OK
ist.
3. Es sind mehrere "beep"-Töne sollten zu hören und die Li-Zellenzahl wird angegeben.
4. Ist der Selbsttest beendet, ertönt ein langer "Beep"-Ton.
5. Drücken Sie zum Starten des Motors den Gashebel langsam und gleichmäßig ganz nach oben.

Schutzfunktionen:

1. Sicherheitsfunktionen:
Läuft der Motor nicht innerhalb von 2 Sekunden nach dem Einschalten an, schaltet der Regler auto-
matisch ab. Jetzt muss der Motor wieder auf die „AUS"-Position gestellt werden.
8
Bau- und Betriebsanleitung Arcus V-Tail EDF

Programmierung des Reglers:

(Hinweis: Bitte überprüfen Sie, ob die Gaskurve auf 0%, der Gashebel auf Neutralposition und der
Gasauschlag auf 100% stehen).

1. Programmiermodus starten

2. Programmpunkt wählen
3. Einstellung des Programmpunkts (Wert)
4. Programmiermodus verlassen
1. Programmiermodus starten
1) Schalten Sie den Sender ein und stellen Sie den Gashebel auf Vollgas. Verbinden Sie den Akku mit dem Regler.
2) Warten Sie 2 Sekunden, bis ein "beep-beep"-Ton zu hören ist.
3) Warten Sie nochmals 5 Sekunden, Sonderton wie ♪"56712" ist zu hören. Der Programmiermodus wird
gestartet.
2. Programmpunkt auswählen:
Sobald der Programmiermodus gestartet wird, erfolgen 8 verschiedene Töne in einer Schleife mit nachfol-
gend beschriebener Sequenz. Bringen Sie dazu den Gashebel innerhalb von 3 Sek. in die Neutralstellung.
1. "beep"
2. "beep-beep-"
3. "beep-beep-beep-"
4. "beep-beep-beep-beep-"
5. "beep-----"
6. "beep-----beep-"
7. "beep-----beep-beep-"
8. "beep-----beep-----"
3. Einstellung des Programmpunkts (Wert):
In einer Schleife sind verschiedene Töne zu hören. Durch Bewegen des Gashebels auf Vollgas stellen Sie den
Tonwert ein. Danach ertönt ein Sonderton ♪"1515". Dieser bestätigt und speichert die Auswahl. (Durch Halten
des Gashebels auf Vollgas kehren Sie zurück zu Schritt 2 und Sie können einen anderen Punkt auswählen.
Durch Bewegen des Gashebels innerhalb von 2 Sek. zurück in die Neutralposition führt zum Verlassen des
Programmiermodus.)
Punkt
Ton "beep"
(1 kurzer Ton)
Bremse
Aus
Akku Typ
Lipo
Abschaltung
Soft-Cut
Abschaltschwelle
Low
Start Mode
Normal
Timing
Low

4. Programmierung Ende

Es gibt 2 Wege den Programmierungs-Modus zu verlassen:
1. In Programmpunkt 3: nach dem Sonderton ♪"1515" den Gashebel innerhalb von 2 Sek. in Neutralstel-
lung bringen.
2. In Programmpunkt 2: nach "beep-----beep-----"-Ton (z.B. Punkt Nr. 8) den Gashebel innerhalb von 3
Sek. in Neutralstellung bringen.

Sicherheitshinweise

- Einschaltreihenfolge beachten: Immer zuerst den Sender einschalten und danach den Empfänger.
Beim Ausschalten in umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
- Beachten Sie die technischen Daten.
- Polung aller Anschlusskabel beachten.
- Kurzschlüsse unbedingt vermeiden.
- Den Regler so einbauen bzw. verpacken, dass er nicht mit Fett, Öl oder Wasser in Berührung kommen kann.
- Für ausreichende Luftzirkulation sorgen.
- Bei Inbetriebnahme nie in den Drehkreis der Lufschraube greifen – Verletzungsgefahr!
Bremse
(1x kurzer Ton)
Akku Typ
(2x kurze Töne)
Unterspannung
(3x kurze Töne)
Abschaltspannung
(4x kurze Töne)
Start Mode
(1x langer Ton)
Timing
(1x lang, 1x kurz)
zurück auf Werk
(1x lang, 2x kurz)
Verlassen
(2x lange Töne)
Ton "beep-beep-"
Ton "beep-beep-beep"
(2 kurze Töne)
(3 kurze Töne)
Ein
NiMH
Cut-Off
Medium
High
Soft
Super soft
Medium
High
No. 2592

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis