Bau- und Betriebsanleitung Arcus Talent ARF No. 2582 Inhalt Seite Verehrter Kunde, Sie haben sich für ein Modellflugzeug aus dem Hause robbe Verehrter Kunde Modellsport entschieden. Dafür danken wir Ihnen. Technische Daten Das Modell ist nach wenigen Montagearbeiten flugfertig. Um...
Bau- und Betriebsanleitung Arcus Talent ARF No. 2582 Bild 1 Bild 2 Bild 3 - Die Abbildung zeigt Teile für die Anlenkung und den Ser- - Entfernen Sie den Servodeckel für das Wölbklappenservo - Passen Sie die Servoklötze an und verkleben Sie diese mit voeinbau in der Tragfläche.
Seite 5
Bau- und Betriebsanleitung Arcus Talent ARF No. 2582 Bild 7 Bild 8 Bild 9 - Fädeln Sie das Servokabel bis zum Servoschacht für - Das Servokabel in der Tragflächenmitte herausfüh- - Servobuchse für das Querruderservo am Flächenmittel- das Wölbklappenservo ein. Das Servoverlängerungskabel ren.
Seite 6
Bau- und Betriebsanleitung Arcus Talent ARF No. 2582 Bild 13 Bild 14 Bild 15 - Das Servoverlängerungskabel trennen, ablängen und die - Das Servokabel mit dem Servoverlängerungskabel, wie - Die Lötstellen der Kabel mit Schrumpfschlauch isolieren. Buchse des Servokabels abschneiden. Zum Schutz der am weißem Kabel gezeigt, zusammenlöten.
Bau- und Betriebsanleitung Arcus Talent ARF No. 2582 Bild 19 Bild 20 Bild 21 - Das Servoverlängerungskabel (40mm) in einen Tragflä- - Schliessen Sie das Servo an der Fernsteuerungsanlage - Das Querruderservo, wie schon bei dem Wölbklappenser- chenaußenteil einfädeln. Dazu das Servoverlängerungs- an und bringen Sie den Servohebel auf Neutralpositi- vo, am Servodeckel mit Hilfe der Befestigungsklötze mon-...
Seite 8
Bild 27 - Übertragen Sie die Position des Ruderhorns mit Hilfe der - Das Ruderhorn aufstecken und die Umrisse der Servo- - Kleben Sie das Ruderhorn mit robbe-Speed-Kleber ein. Zapfen. hornauflagen am Ruder kennzeichnen. Dann die Folie mit Achtung: Die Gabelköpfe danach mit den beiliegenden - Die Löcher im Ruder für die Zapfen der Ruderhörner ent-...
Bau- und Betriebsanleitung Arcus Talent ARF No. 2582 Bild 31 Bild 32 Bild 33 - Hängen Sie auf das montierte Höhenrudergestänge das - Die Löcher im Ruder für die Zapfen der Ruderhörner ent- - Das Ruderhorn aufstecken und die Umrisse am Ruder Ruderhorn ein.
Bau- und Betriebsanleitung Arcus Talent ARF No. 2582 Bild 37 Bild 38 Bild 39 - Überprüfen Sie bei der Verklebung unbedingt den korrek- - Für die Anlekung des Seiten- und Höhenruders je eine - Die Abbildung zeigt das fertig montierte Gestänge. Die ten Sitz des Leitwerks zum Rumpf und den Tragflächen!
Bau- und Betriebsanleitung Arcus Talent ARF No. 2582 Bild 43 Bild 44 Bild 45 - Befestigen Sie den Regler mit doppelseitigem Klebeband - Anschliessend den Lipo-Akku mit Klettband auf der Akku- - Die Abbildung zeigt den eingebauten Akku. Die Kabinen- unter der Akkuaufnahme.
Bau- und Betriebsanleitung Arcus Talent ARF No. 2582 Querruder 15mm 10mm Höhenruder 10mm 80mm 10mm Bild 49 – Schwerpunkt Befestigen Sie den Akku an der vorgesehenen Stelle im Rumpf (Abbildung 44). Akku nicht anschließen! Tragflächen montieren. Der Schwerpunkt liegt 80mm hinter der Nasenkante der Tragfläche +- 5mm...
Bau- und Betriebsanleitung Arcus Talent ARF No. 2582 Funktionsprobe und Einstellen der Ruder Einfliegen und Flughinweise - Den Flugakku laden. - Zum Einfliegen des Modells sollten Sie sich einen mög- - Den Arcus Talent geradeaus fliegen lassen, keine Kurven - Den Sender einschalten, den Gasknüppel in die Stellung lichst windstillen Tag aussuchen.
Bau- und Betriebsanleitung Arcus Talent ARF No. 2582 Gewährleistung Hiermit erklärt die robbe Modellsport GmbH & Co. KG, dass sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den Unsere Artikel sind selbstverständlich mit den gesetzlich grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Vorschriften der entsprechenden CE Richtlinien vorgeschriebenen 24 Monaten Gewährleistung ausgestattet.