Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Technische Daten; Empfohlenes Zubehör; Lieferumfang - ROBBE DG 1000 Bau- Und Betriebsanleitung

Gfk-modellsegelflugzeug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhalt
2
Seite
Verehrter Kunde,
Sie haben sich für ein GFK-Modellsegelflugzeug aus dem
2
Hause robbe Modellsport entschieden. Dafür danken wir
2
Ihnen.
2
3
Das Modell ist nach wenigen Montagearbeiten flugfertig. Um
4
Ihnen den sicheren Betrieb dieses Modells zu erleichtern,
4, 5, 6
sollten Sie unbedingt diese Anleitung und die beiliegenden
6, 7
Informationsblätter vor der ersten Inbetriebnahme genau
7, 8
durchlesen.
8, 9
10
Vor der Montage der Querruder- und Störklappenservos
10
sowie des Höhenruderservos die Servoverlängerungskabel
11
einziehen.
Sichern
Sie
11
Schrumpfschlauch.
11
11
Verschaffen Sie sich in Verbindung mit den Abbildungen
und den dazugehörigen Kurztexten einen Überblick über
die jeweiligen Bauschritte. Passen Sie alle Bauteile vor dem
Verkleben „trocken" an. Ordnen Sie die einzelnen Bauteile
nach den Arbeitsschritten.
Alle Richtungsangaben wie z. B. „rechts" sind in
Flugrichtung zu sehen.
Wir passen unsere Produkte ständig dem neuesten
Stand der Technik an. Informieren Sie sich bitte über
technische Verbesserungen und Aktualisierungen
der Dokumentation im Internet unter der jeweiligen
Produktbeschreibung auf unserer Homepage www.
robbe.com.
Bau- und Betriebsanleitung DG 1000 3,7m ARF

Technische Daten:

Spannweite:
Rumpflänge:
Maßstab:
Tragflächenbealstung:
Fluggewicht:
RC-Funktionen:
Höhenruder, Seitenruder, Querruder, Störklappen,
Ersatzteile auf Anfrage.

Empfohlenes Zubehör:

die
Steckverbindungen
mit
Flächenschutztaschen mit Tragegriffen:
Schleppkupplung

Lieferumfang:

· Weißer, mit Gelcoat eingefärbter GFK-Rumpf
· Tragfläche in Abachi/Styropor-Bauweise mit ausgeschnit-
tenen Querrudern
• Fertig montierte Störklappen
• GFK-Seiten- und Höhenleitwerk
• GFK-Winglets
• Tiefgezogene Kabinenhaube mit verklebtem Rahmen und
am Rumpf angepasst
• Montierter Kabinenhaubenverschluss
• Tiefgezogene Sitzschale
• Konturgeschnittene Aufkleber
• Flächensteckungen, Anlenkungen und div. Zubehörteile
• Mehrsprachige, bebilderte Anleitung
No. 2586
ca. 3.700 mm
ca. 1.585 mm
ca. 1:5,4
2
2
ca. 3.500 g
Nr. 25120001
Nr. 56000053

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2586

Inhaltsverzeichnis